idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2006 09:42

Erster chinesischer Diplomand an der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    (Jena, 08.11.) Der erste chinesische Absolvent der Fachhochschule Jena
    verteidigte gestern erfolgreich seine Diplomarbeit im Fachbereich
    Maschinenbau.

    Jiesheng Zhu demonstrierte die "Montage, Inbetriebnahme sowie
    experimentelle Analyse eines Robotersystems mit einem künstlichen
    Intelligenzprozess". Das "System" ist ein anschaulicher kleiner Roboter,
    der sich vor allem auf "Hindernislaufen" und "Fußballspielen"
    spezialisiert hat. Mittels einer Kamera vermag "Robocon" beispielsweise
    rote von schwarzen Bällen zu unterscheiden, Hindernissen auszuweichen
    oder Bälle wegzutreten. Die Schnelligkeit und Schussgewalt eines Lukas
    Podolski besitzt der Roboter zwar noch nicht, aber ein Anfang ist gemacht!

    Jiesheng Zhu studiert seit dem Wintersemester 2004/2005 im Fachbereich
    Maschinenbau. Betreuer seiner Diplomarbeit waren Prof. Dr. Werner
    Laumann (Fachgebiet Maschinenlehre und Getriebelehre) und Dipl.-Ing.
    Peter Atzrodt (Labor Maschinenlehre und Getriebelehre).

    Der Fachbereich Maschinenbau unterhält seit mehreren Jahren enge
    Beziehungen zur Beijing University (Peking), die vom damaligen Dekan des
    Fachbereichs, Prof. Dr. Klaus Lochmann, initiiert wurden und weiterhin
    gepflegt werden. Zurzeit studieren immerhin schon 11 chinesische
    Kommilitonen Maschinenbau an der FH Jena.

    Zur Verbesserung der Attraktivität der FH Jena gerade auch für
    ausländische Studierende tragen natürlich die neu eingeführten Bachelor-
    und Masterstudiengänge der FH Jena bei. Auch deshalb hat Prof. Lochmann
    die Einführung des Bachelor- und des Masterstudiengangs Maschinenbau
    voran getrieben. Als erster ausländischer Studierender wird nun Herr Zhu
    sein Studium an der FH Jena im Masterstudiengang Maschinenbau fortsetzen.

    Am "Robocon" will der junge Diplomingenieur und aktive Basketballer Zhu
    weiterarbeiten. Und vielleicht kann der Roboter bis zum Masterabschluss
    von Jiesheng Zhu in drei Semestern dann sogar sprechen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Jiesheng Zhu und der  "Robocon"
    Jiesheng Zhu und der "Robocon"
    Foto: Neef
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Jiesheng Zhu und der "Robocon"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).