Die Fakultät für Informatik und Automatisierung der Technischen Universität Ilmenau ist im "Jahr der Informatik" Gastgeberin der 59. Plenarversammlung des Fakultätentages Informatik. Das Treffen wird am 23. und 24. November 2006 im Humboldtbau auf dem Campus der Universität stattfinden. Im Fakultätentag Informatik sind alle renommierten Informatikfakultäten der Universitäten Deutschlands vertreten. Die Ilmenauer Fakultät gehört seit 2002 dem Fakultätentag an.
Der Fakultätentag Informatik vertritt die Belange seiner Mitglieder in allen wissenschaftlichen Fragen und koordiniert die Ausbildung im Bereich der Informatik. Auf der diesjährigen Plenarversammlung stehen u.a. ein Bericht über den Europäischen Fakultätentag für Informatik (euroTICS) und Fragen zur Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen auf dem Programm. Ein weiterer Schwerpunkt wird ein Workshop über Lehrevaluation sein.
Programm am 24.11.2006, 9.00 - 16.00 Uhr:
-Eröffnung und Begrüßung durch den Rektor der TU Ilmenau, Prof. Dr. Peter Scharff
-Begrüßung der Plenarversammlung durch den Vorsitzenden, Prof. Dr. Manfred Nagl, RWTH Aachen
-Bericht zum Dachverband "4ING" (Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten, 2006 in Bochum gegründet), Prof. Dr. Manfred Nagl
-Bericht euroTICS, "Europäischer Fakultätentag Informatik"
-Bericht Workshop "Lehrevaluation" vom 23.11.06
Vertreter der Presse und der Medien sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen und haben am Freitag, dem 24. November 2006 von 08.30 Uhr bis 09.00 Uhr die Gelegenheit, mit dem Vorsitzenden des Fakultätentages Informatik zu sprechen.
Am Donnerstag, dem 23. November 2006, 17.15 Uhr, stellt Dekan Prof. Dr. Andreas Mitschele-Thiel im Humboldt-Hörsaal die gastgebenden Ilmenauer Fakultät den Gästen vor.
Die Fakultät für Informatik und Automatisierung der TU Ilmenau wurde 1990 gegründet. Ihre Wurzeln reichen in das Jahr 1955 zurück zu den Instituten für Regelungstechnik sowie Elektromedizinische und Radiologische Technik der Hochschule für Elektrotechnik aus den Wissenschaftsbereichen Technische Informatik und Computertechnik der damaligen TH Ilmenau. Heute hat die Fakultät fünf Institute mit 18 Fachgebieten. Zur Zeit sind mehr als 1100 Studierende an der Fakultät eingeschrieben. Die Immatrikulation erfolgt derzeit in Bachelor- bzw. Masterstudiengänge in den Richtungen Informatik, Ingenieurinformatik und Biomedizinische Technik.
Kontakt/Information:
TU Ilmenau, Fakultät für Informatik und Automatisierung
Referent des Dekans, Dipl.-Ing. Wolfgang Schulke
Tel. 03677 69-2810
e-mail: wolfgang.schulke@tu-ilmenau.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).