idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2006 13:38

Gesundheitsforschung im Blickpunkt

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    BMBF präsentiert Innovationen auf der Medizintechnikmesse MEDICA

    Bundesforschungsministerin Annette Schavan eröffnet am 14. November in Düsseldorf die MEDICA. Bei der weltgrößten Messe für Medizin und Medizintechnik zeichnet Schavan am kommenden Dienstag die Gewinner des "Innovationswettbewerbs zur Förderung der Medizintechnik" aus. Mit dem Wettbewerb unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wegweisende Forschungs- und Entwicklungsideen in der Medizintechnik.

    Auf der MEDICA präsentiert sich das BMBF (Halle 3, Stand E92) vom 15. bis 18. November mit Innovationen aus der Gesundheitsforschung: Die Besucher können sich am BMBF-Stand über zahlreiche Themen informieren und beraten lassen: über Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie über das neue Recht für Medizinprodukte. Die medizinischen Kompetenznetze präsentieren ein täglich wechselndes Programm zu Krankheiten wie Vorhofflimmern, Parkinson und Demenz. Zu den innovativen Exponaten der Ausstellung zählt ein vollautomatisches System, das die Blutgruppe mit Schwingquarzen bestimmt. Gerade in Notfallsituationen und in Arztpraxen soll das kompakte Gerät künftig eingesetzt werden. Der so genannte intrakorporale Manipulator wiederum erleichtert Chirurgen bei minimalinvasiven Eingriffen das schwierige Führen der Instrumente und ermöglicht so einen präzisen operativen Eingriff.

    Zukunftsforum MEDICA VISION
    Am Mittwoch, den 15. November, stellen die Gewinner des Innovationswettbewerbs um 11.30 Uhr auf dem Zukunftsforum MEDICA VISION (Halle 3, Stand H92) ihre prämierten Ideen vor. Während der Messe erwarten die Besucher hier zudem Vorträge und Diskussionen mit Vertretern aus Wissenschaft und Industrie. Das Zukunftsforum veranstaltet das BMBF gemeinsam mit der Messe Düsseldorf.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).