idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2006 13:13

Sepsisforscher erhält Else Kröner Gedächtnispreis 2006

Dr. Bernd Ebeling Konzernkommunikation
Fresenius AG

    Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat auf ihrem Kongress in Hamburg den mit 25.000 Euro dotierten Else Kröner Memorial Award an Priv.-Doz. Dr. med. Martin Westphal von der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Münster verliehen. Westphal erhält die Auszeichnung für seine Habilitationsschrift "Präklinische Untersuchungen zum Einsatz non-adrenerger Vasopressoren bei Sepsis und systemischen Entzündungsreaktionen".

    Dr. Westphal entwickelte in umfangreichen experimentellen Studien neue Therapiestrategien zur Beherrschung der Blutdruckkrisen bei Sepsis und systemischen Entzündungsreaktionen. Er konnte dabei Vorteile und potenzielle Risiken dieses innovativen Therapieansatzes aufzeigen. Dr. Westphal hält das inzwischen klinisch praktizierte Verfahren für geeignet, die hohe Mortalität der Sepsis bei bestimmten Patienten zu reduzieren.

    Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung erinnert mit dem Preis an die Apothekerin und Unternehmerin Else Kröner, die 1988 verstorbene ehemalige Inhaberin der heutigen Fresenius AG. Der Gedächtnispreis wird von der DIVI alle zwei Jahre für überragende Arbeiten auf dem Gebiet der Intensiv- und Notfallmedizin verliehen.

    Ansprechpartner:
    Dr. Bernd Ebeling
    Tel.: 06172 6082378
    E-Mail: bernd.ebeling@fresenius.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ekfs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).