idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2000 12:18

DAAD-Tagung in Augsburg: Beratung, Betreuung und Förderung ausländischer Studierender

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Bis zu 90 Teilnehmer/innen - in der Regel Mitarbeiter/innen von Akademischen Auslandsämtern deutscher Hochschulen - werden vom 13. bis zum 15. März 2000 zu einer dreitägigen Fachtagung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Universität Augsburg erwartet. Gastgeber vor Ort ist das Akademische Auslandsamt der Universität Augsburg, für die inhaltliche Gestaltung der Tagung zeichnet die DAAD-Arbeitsgruppe Ausländerstudium verantwortlich.

    Mit der Wahl des diesjährigen Themas - "Beraten, Betreuen, Fördern: Neue Herausforderungen - Neue Möglichkeiten?" - hat diese Arbeitsgruppe auf aktuelle hochschulpolitische Forderungen nach einem quantitativen Ausbau des Ausländerstudiums und nach einer Steigerung seiner Attraktivität reagiert. Im Mittelpunkt der Tagung stehen drei Arbeitsgruppen und ein Plenum zu den einzelnen Aspekten des Generalthemas: So wird die Arbeitsgruppe "Beratung" der Frage nachgehen, wie sich neue Wege der Information und Beratung mit traditionellen und bewährten Methoden sinnvoll verbinden lassen und wie sich dementsprechend ein koordiniertes Beratungskonzept entwickeln lassen könnte. Ausgehend vom Begriff der "Kulturdifferenz" wird die AG "Betreuung" darüber nachdenken, an welchen neuralgischen Punkten jungen Leuten aus anderen Ländern der Start in Deutschland durch solche "Kulturdifferenzen" erschwert wird. Die AG "Förderung" schließlich wird verschiedene Aspekte und aktuelle Entwicklungen bei der Studienfinanzierung durch Stipendien und Erwerbstätigkeit betrachten und erfolgversprechende Initiativen in diesem Bereich diskutieren.

    Kontakt und weitere Informationen:

    * beim Veranstalter: Peter Groscurth, DAAD, Referat 222, Kennedyallee 50, 53175 Bonn-Bad Godesberg, Telefon 0228/882-0, Telefax 0228/882-447, groscurth@daad.de

    * bei den Organisatorinnen vor Ort: Dr. Sabine Tamm/Anita Seidl, Akademisches Auslandsamt der Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-5148, Telefax 0821/598-5142, e-mail: sabine.tamm@aaa.uni-augsburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).