idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.1997 00:00

Virtuelles Altenheim

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Das "virtuelle Altenheim" wird Realitaet - "Seniorenpreis Multimedia" des Bundesforschungsministeriums fuer Kontaktboerse im Evangelischen Johanniswerk Bielefeld

    Mit dem "Deutschen Seniorenpreis Multimedia" des Bundesfor- schungsministeriums ist jetzt die Kontaktboerse "inKontakt" des Evangelischen Johanneswerkes in Bielefeld ausgezeichnet wor- den. Das Projekt basiert auf dem Konzept des "Virtuellen Alten- heims", das von der Abteilung Dienstleistungssysteme des Insti- tuts Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) entwickelt wurde, um moderne Kommunikations- und Informationstechnologien fuer mehr Lebensqualitaet und Selbstaendigkeit im Alter einzuset- zen.

    Im Johanniswerk in Bielefeld wird der bestehende Hausnotruf- dienst in Kooperation mit dem IAT und der Deutschen Telekom zu einem bildgestuetzten Telekommunikationssystem ausgebaut. Hochleistungsfaehige Bildtelefone erleichtern den zu Hause le- benden alten Menschen die Aufnahme und Pflege sozialer Kon- takte und binden sie gleichzeitig in ein Netzwerk von Beratungs- und Unterstuetzungseinrichtungen ein. Ueber Konferenzschaltun- gen koennen sich Senioren mit aehnlichen Interessen bei der Kon- taktboerse "inKontakt" kennenlernen". Eine Kommunikations- und Koordinationszentrale soll Dienstleistungen so buendeln, dass zu Hause lebenden alten Menschen Aktivierungs- und Hilfsange- bote zur Verfuegung stehen, die denen anspruchsvoller Senio- reneinrichtungen in nichts nachstehen.

    Mit 50 000 DM wird dieses Konzept jetzt durch das Bundesmini- sterium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie unterstuetzt - ebenso wie neun weitere Projekte, die die unab- haengige Jury fuer preiswuerdig befand. Insgesamt hatten sich 157 Konzepte um den "Deutschen Seniorenpreis Multimedia" des Ministeriums beworben.

    Fuer weitere Fragen stehen Ihnen zur Verfuegung: Dr. Josef Hilbert Durchwahl: 1707-120 Stephan von Bandemer Durchwahl: 1707-115 Pressereferentin Claudia Braczko


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).