idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2006 16:10

Einmal über den Tellerrand schauen

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Das Hochschulsprachenzentrum der HTWK Leipzig veranstaltet den 6. Tag der Sprachen.

    Was kostet mich eigentlich ein Auslands-Semester in Amerika? Werde ich die anderen Mitarbeiter meiner Praktikumsfirma in der Ukraine auch wirklich verstehen? Stimmt es, dass in Russland im Winter oft der Strom ausfällt? All das sind Fragen, auf die interessierte Studenten beim "Tag der Sprachen" der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) eine Antwort erhalten. Am 29. November 2006 können sich die Studierenden aller Fachbereiche über ein Praktikum oder ein Semester im Ausland informieren. Los geht es um 13.30 Uhr mit Tipps zum Studium im Ausland vom Akademischen Auslandsamt und dem Hochschulsprachenzentrum, anschließend werden die Förderprogramme Leonardo und InWent näher vorgestellt. Auch das British Council und das Amerikanische Generalkonsulat werden zu Gast sein. Ab 15.30 Uhr können sich die Studenten in sechs Räumen zu den unterschiedlichen Ländern und Regionen beraten lassen. Mit dabei sind auch ausländische Studierende, die von ihren Heimatländern und Universitäten erzählen. Interessierte bekommen so Informationen aus erster Hand.

    Außerdem werden auch ehemalige Austauschstudenten zu Gast sein, die über ihre Erfahrungen im Praktikum, im Studium oder auch über alltägliche Probleme berichten. "Es ist immer gut, wenn man Informationen aus erster Hand bekommt", sagt Regina Bruch vom Hochschulsprachenzentrum. An den im Foyer des Lipsius-Baus aufgebauten Ständen können sich die Studierenden außerdem Sprachlernmaterialien und Fremdsprachenzertifikate anschauen und Gespräche mit den Experten führen.

    Dauer der Veranstaltung: 13.30 bis 17 Uhr, Eröffnung 13.30 Uhr im Raum Li 415
    Ort: Lipsius-Bau der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 145, 4. OG und Foyer

    Nähere Informationen zum "Tag der Sprachen":
    Regina Bruch, Hochschulsprachenzentrum
    Telefon: 0341/3076-5415, Mail: rbruch@sz.htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).