idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2006 09:53

Die TOP 4-Ökonomen der Uni Jena dieses Sommers

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena überreicht Diplome am 24. November

    Jena (23.11.06) Die besten Examen im Sommersemester 2006 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgelegt haben Evelyn Rittmeier (Notendurchschnitt 1,3), Mirjam Tabea Bucher (1,4), Sarah Kösters (1,4) und Maik Lindner (1,5). Dies sind die TOP 4 unter den insgesamt 88 Ökonomie-Absolventen - darunter 43 Frauen - dieses Sommers. Ihnen werden am Freitag (24.11.) während einer Feierstunde die Diplome überreicht.

    Insgesamt hatten sich 94 Studierende in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), BWL/Interkulturelles Management sowie Wirtschaftspädagogik im Sommersemester zur Examensprüfung angemeldet. Sechs von ihnen fielen im ersten Versuch durch und können die Prüfungen nun wiederholen. Von den erfolgreichen Absolventen haben 74 % oder 65 Studierende ihr Examen mit Prädikat abgeschlossen. Der Gesamtnotendurchschnitt liegt bei 2,27.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).