idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2006 10:36

Studium an der Hochschule Esslingen ist in

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Von einem Desinteresse an Ingenieurwissenschaften war beim Studieninfotag am Mittwoch, 22. November, an der Hochschule Esslingen nichts zu spüren. 1.200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 und 13 besuchten die Hochschule Esslingen am landesweiten Informationstag, um sich über Studiengänge und Studienbedingungen zu informieren.

    Über 1.200 junge Menschen kamen aus allen Teilen Baden-Württembergs, aber auch aus anderen Bundesländern Deutschlands, um sich an den drei Standorten Stadtmitte, Hochschulzentrum und Göppingen zu informieren. Die Anzahl der Besucher hat sich im Verhältnis zum vorigen Jahr verdoppelt.

    Besonders gefragt waren die Studiengänge in Fahrzeugtechnik und Maschinenbau. Für die Schnuppervorlesungen mussten die Aula und der größte Hörsaal herhalten.
    Die Aula war mit 500 Zuhörern voll besetzt, während der Begrüßung gab es weder Sitz- noch Stehplätze mehr. Prof. Stefan Rösler, der die Maschinenbau-Vorlesung zur "Anschaulichen Herleitung der Zustandsgleichung des idealen Gases" hielt, stand vor ca. 200 Zuhörerinnen und Zuhörern in einem viel zu kleinen Saal. "An der Hochschule Esslingen wird in kleinen Gruppen gelernt und gearbeitet, große Hörsäle finden Sie an unserer Hochschule nicht, deshalb können wir Ihnen keinen größeren Hörsaal anbieten. Dass Sie in Seminaren und Projekten in kleinen Gruppen lernen, ist für Sie beim Studium ein großer Vorteil."

    Auch in der Flandernstraße gab es großen Zulauf in den Fakultäten Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Informationstechnik und Betriebswirtschaft. In Göppingen konnten viele Schülerinnen und Schüler in Mechatronik und Wirtschaftsinformatik begeistert werden.

    "Wir sehen keinen Rückgang des Interesses an ingenieurwissenschaftlichen Fächern. Im Gegenteil: die Hochschule Esslingen zeigt mit ihrem Studienangebot, dass diese Fächer, auch für Frauen, spannend sein können und es sich zu studieren lohnt. Mit einem Studium an der Hochschule Esslingen begannen schon viele Karrieren. Der Weg in eine sichere Zukunft steht unseren Absolventinnen und Absolventinnen auf jeden Fall offen", sagte Rektor van der List.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de


    Bilder

    Großer Andrang bei der Schnuppervorlesung in Maschinenbau
    Großer Andrang bei der Schnuppervorlesung in Maschinenbau
    Mack
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Großer Andrang bei der Schnuppervorlesung in Maschinenbau


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).