idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2006 11:53

Studieninformationstag an der Hochschule Reutlingen

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Information ist alles - so dachten über 1000 Schülerinnen und Schüler, die die Hochschule Reutlingen am Studientag 2006 besuchten. Dafür wurden sogar dreistündige Zugfahrten auf sich genommen. Auch ein dreistündiger Stau auf der B27 konnte die mit dem Auto kommenden Schüler nur aufhalten, aber nicht von ihrem Ziel abbringen.

    Von 116 Schulen aus ganz Baden-Württemberg gingen im Vorfeld Anmeldungen ein, darunter auch aus Bad Mergentheim, Heilbronn, Heidenheim, Ulm, Friedrichshafen, Tuttlingen, Schorndorf und Freudenstadt, um nur die weiter entfernten Schulen zu nennen. Zusätzlichen Besuch erhielt die Hochschule sogar aus Köln, Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Mannheim.

    Das Interesse der Schüler war wieder klassisch verteilt. Den größten Zulauf hatten die betriebswirtschaftlichen Fakultäten European School of Business (ESB) und School of International Business (SIB), die Design-Studiengänge sowie der noch junge Studiengang Medien- und Kommunikationsinformatik (MKI).

    Das breit angelegte Programm mit Präsentationen der Fakultäten, Laborführungen und Vorlesungen wurde gerne angenommen. Die großen Hörsäle boten für die ESB- und SIB -Präsentationen kaum genügend Platz, das gleiche bei den Designern. Der Studiengang MKI punktete besonders bei den Vorführungen im Virtual Reality-Labor, dem Fernseh- und dem Tonstudio. Besonderen Anklang fanden jedoch die Kontakte zu den Studierenden, die aus ihrer Perspektive über ihr Studium erzählten. "Der Info-Tag hat mir sehr gut gefallen, ich fand es besonders toll, wie nett, informativ und offen die Gespräche mit den Studierenden waren", so berichtet Svenja Henning aus Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis), bevor sie sich auf ihren fünfstündigen Heimweg über die Autobahn machte.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).