idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2006 16:08

Berufsausbildung und Studium im dualen Studiengang Pflegewissenschaft/Pflegemanagement

Christine Manthe Marketing & Kommunikation
Hochschule Neubrandenburg

    Die Hochschule Neubrandenburg nimmt für den dualen Studiengang im Fachbereich Gesundheit und Pflege Bewerbungen bis 31.03.2007 entgegen. Der Studierende erlangt den Berufsabschluss Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder jetzt auch neu Altenpfleger/-in und gleichzeitig den Studienabschluss "Bachelor of Nursing and Administration".

    Für den zum Wintersemester 2005/2006 neu gestarteten dualen Studiengang Gesundheits- und Krankenpfleger/-in/Bachelor of Nursing and Administration werden bis 31.03.2007 wieder Bewerbungen in der Hochschule Neubrandenburg, Dezernat I, Dr. Christa Nöske, Postfach 110121, 17041 Neubrandenburg, entgegengenommen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

    Zum einen erwirbt der Studierende an der Beruflichen Schule am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg (DBK) den Berufsabschluss Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder jetzt auch neu Altenpfleger/-in. Zum anderen erlangt er gleichzeitig den Studienabschluss "Bachelor of Nursing and Administration" auf der Grundlage des akkreditierten Bachelor-Studiengangs Pflegewissenschaft/Pflegemanagement im Fachbereich Gesundheit und Pflege in der Hochschule Neubrandenburg. Das heißt, Studierende dieses dualen Angebotes werden in viereinhalb Jahren ein modularisiertes Studium mit gleichzeitiger Berufsausbildung absolvieren und zwei Abschlüsse erwerben.

    Wesentliches Merkmal des dualen Ausbildungs- und Studienangebotes ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Für Arbeitsgeber in der Kranken- und Altenpflege ist es überaus attraktiv, qualifizierte Mitarbeiter einzustellen, die nicht erst durch viele und kostspielige Weiterbildungsmaßnahmen für die Managementaufgaben der Einrichtungen vorbereitet werden müssen.
    Neben den bisherigen Kooperationspartnern, Berufliche Schule und DBK, werden Einrichtungen des Caritasverbandes und der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern als Ausbildungsträger für die Altenpflegeausbildung das Projekt ermöglichen.
    Mehr Informationen unter: http://www.hs-nb.de/gp/html/std/grads/dual.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).