idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2006 23:00

Fit für den Kampf um die Besten

Claudia Schurz Kommunikation und Marketing
Hochschule für Musik und Theater Hannover

    Gründung einer Stipendienstiftung zur langfristigen Förderung
    leistungsstarker Studierender

    Die Hochschule für Musik und Theater Hannover und ihr Förderkreis haben am 21. November 2006 durch Beschluss der Mitgliederversammlung eine Stiftung gegründet, die den besten Musik-, Schauspiel- und Medienstudieren in Zukunft als Förderer zur Verfügung stehen wird. Darüber hinaus fördert die Stiftung schwer-punktmäßig die künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Institute und Einrichtungen der HMTH, die Aus- und Fortbildung durch internationale Aus-tauschprogramme sowie hochschuleigene Wettbewerbe.

    Träger der Stiftung ist der Förderkreis der Hochschule für Musik und Theater Han-nover e.V. Im Vorstand und im künstlerischen-wissenschaftlichen Beirat arbeiten Vertreter der Hochschule und des Förderkreises ehrenamtlich. Erste Stipendien können ab dem Studienjahr 2007/2008 vergeben werden.

    Das Stiftungskapital beträgt zunächst 40.000 €, aufgebracht wird es u.a. durch Spenden aus der Wirtschaft sowie durch die BENEFIZ-REIHE, die im Studienjahr 2006/2007 mit unterschiedlichen Veranstaltungen Gelder für die Stipendienstiftung einwirbt. Auftakt der Reihe bildete das Orchesterkonzert am 23. November 2006, das durch die VHV Versicherungen gesponsert wurde. Bis Ende des Studienjah-res soll das Grundkapital um weitere 60.000 € aufgestockt werden. Zusätzlich werben die HMTH und der Förderkreis jetzt offensiv um Zustiftungen.

    Der Präsident der HMTH, Dr. Rolf-B. Klieme, und der Vorsitzende des Förderkrei-ses und Vorstand der VHV Versicherungen, Manfred Kuhn, sind sich sicher, dass durch die Einführung von Studienbeiträgen der Wettbewerb auch unter den euro-päischen Musikhochschulen verstärkt wird. "Nur mit hervorragender Lehre und der finanziellen Förderung ausgewählter Studierender können wir weltweit im Kampf um die Besten bestehen", so Dr. Klieme in seiner Rede zur Eröffnung der BENE-FIZ-REIHE. Ziel ist es, die Identifikation mit der Hochschule nach innen und außen zu stärken.

    Manfred Kuhn begrüßte es, den auf Unterstützung und Förderung ausgerichteten Zwecken des Förderkreises der HMTH und dem Gundlach-Musikpreis noch eine weitere Exzellenzförderung zur Seite zu stellen: "Natürlich wird der Förderkreis der HMTH seine erfolgreiche, inzwischen 39jährige Arbeit in vollem Umfang fortsetzen und Studierende und die HMTH weiterhin unterstützen."


    Weitere Informationen:

    http://www.hmt-hannover.de/stiftung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).