idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2006 08:43

TUD und ifo Institut für Wirtschaftsforschung wollen kooperieren

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Mit dem Ziel, die empirische Wirtschaftsforschung zu stärken und weiterzuentwickeln, werden in Anwesenheit des Sächsischen Ministerpräsidenten, Professor Georg Milbradt, der Rektor der TUD, Professor Hermann Kokenge, und der Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung e.V., Professor Hans-Werner Sinn, einen Kooperationsvertrag unterzeichnen.

    Die Vertragsunterzeichnung findet am 29. November 2006, 9.30 Uhr, im Festsaal des Rektorates der TUD, Mommsenstr. 11, statt.

    Journalisten sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

    Geplant sind gemeinsame Forschungsprojekte sowie eine enge Zusammenarbeit zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

    Die enge Zusammenarbeit des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. mit der TUD geht wesentlich auf das Engagement des Wirtschaftswissenschaftlers Professor Marcel Thum zurück, der sowohl Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft an der TUD als auch Geschäftsführer der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts ist.

    Professor Sinn wird im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema
    "Exportweltmeister Deutschland" halten. Weitere Informationen zu Programm
    und Ablauf der Vertragsunterzeichnung sind im Internet unter www.tu-dresden.de/aktuelles/news nachzulesen.
    Eine ausführliche Information zur Vertragsunterzeichnung folgt am 29.11.06.

    Informationen für Journalisten:
    TUD: Kim-Astrid Magister, Tel. 0351 463-32398
    E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de

    Ifo Institut: Katrin Behm, Tel. 0351 26476-12
    E-Mail: behm@ifo.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).