idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2006 10:42

Enge Zusammenarbeit gegen Doping

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Neues An-Institut an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Die Deutsche Sporthochschule Köln und das Manfred Donike Institut für Doping Analytik e.V. unter Leitung von Professor Dr. Wilhelm Schänzer bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen das Doping. Durch einen am Mittwoch unterzeichneten Kooperationsvertrag erhält der gemeinnützige Verein zur Förderung der Dopinganalytik die Anerkennung als An-Institut durch die Deutsche Sporthochschule.
    "Es ist unser gemeinsames Ziel, in der präventiven Dopingforschung und Dopinganalytik noch enger als bisher zusammen zu arbeiten, um Forschungsaktivitäten aufeinander abzustimmen, Forschungseinrichtungen optimal zu nutzen und eine enge Verbindung von Forschung und Lehre zu schaffen", erläutert Rektor Professor Walter Tokarski den Kern des Kooperationsvertrages.
    Das Manfred Donike Institut für Dopinganalytik e.V. wurde im Dezember 1995 gegründet und führt im Sinne des verstorbenen Nestors der Dopinganalytik, Manfred Donike, dessen Arbeit fort. Die Arbeit des An-Instituts richtet sich im Kern auf die Vermeidung gesundheitlicher Schäden bei Sportlerinnen und Sportlern durch Arzneimittelmissbrauch und hat eine umfassende Dopingprävention bei Kindern und Jugendlichen im Blick.

    Diesen Zielen dient auch der internationale Forschungsaustausch. Bereits zum 25. Mal wird im März 2007 in Köln der renommierte Manfred-Donike-Workshop für Dopinganalytik ausgerichtet, zu dem die führenden Doping-Wissenschaftler aus aller Welt nach Köln kommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.dopinginfo.de


    Bilder



    Foto: Deutsche Sporthochschule Köln
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).