idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2000 14:32

HRK-Präsident zur Studiengebühren-Debatte

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Zu den von der Deutschen Presseagentur veröffentlichten Berichten zu Überlegungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Sachen Studiengebühren stellte HRK-Präsident Professor Dr. Klaus Landfried am Mittwoch (8. März) in Bonn klar:

    "Angesichts der aktuellen politischen Debatte um Bildungsgutscheine, Studienkonten und Studiengebühren, um die Strukturreform des BAföG sowie angesichts der anhaltenden Unterfinanzierung der staatlichen Hochschulen sieht sich auch die Hochschulrektorenkonferenz aufgerufen, in diesen Fragen wenn möglich eine gemeinsame Position ihrer Mitgliedshochschulen zu entwickeln. Dies wird - nach ständiger Praxis der HRK - in zwei Kommissionen der HRK vorbereitet, bevor das Präsidium nach eigener Beratung die beschlussfassenden Gremien Senat und Plenum befasst.

    Die von der Deutschen Presseagentur verbreiteten Berichte sind insoweit irreführend, als nur aus vorläufigen Diskussionsunterlagen bzw. über Ansichten einzelner Kommissionsmitglieder berichtet wird. Richtig ist: Es gibt keinen neuen Vorschlag der HRK zum Thema Studiengebühren. Die Hochschulrektorenkonferenz befindet sich am Beginn eines komplexen Meinungsfindungsprozesses. Sein Ausgang ist offen. Eine öffentliche Debatte zum jetzigen Zeitpunkt ist daher unklug. Ich werde mich daran nicht beteiligen."


    Weitere Informationen:

    http://www.hrk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).