idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2000 16:15

Workshop "Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet"

Dr. Martin Reuter Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Universität Witten/Herdecke stiftet zu Projektideen an

    Auf Einladung der Universität Witten/Herdecke haben gestern (Dienstag, 7.3.2000) 80 Teilnehmer aus Unternehmen, der Wittener Universität sowie aus den Nachbaruniversitäten Dortmund und Bochum Projektideen für die Teilnahme am Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet konzipiert. Die Inhalte der Projektideen waren sehr vielfältig und sorgten für reichen Gesprächsstoff. Sowohl Unternehmensgründer als auch etablierte Unternehmen stellten Ideen wie den Aufbau von Internet Business, ein neues Verfahren zur Frischhaltung von Lebensmitteln, ein Gleittauchsystem, Personalberatung per Internet oder Abwasserreinigungssysteme für Industrieunternehmen vor. Die unter Leitung von Prof. Dr. Gerd Walger gestifteten Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschule werden bis zum 28.4.2000 ihre Projektideen in Wettbewerbsskizzen umsetzen und sich am Zukunftswettbewerb beteiligen. Der vom Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium des Landes NRW gemeinsam ausgeschriebene Wettbewerb fördert innovative Ideen, die durch die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen und Arbeitsplätze in der Region schaffen.

    Weitere Informationen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Walger, 02302/926-540


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).