idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2006 11:16

Einladung Talkrunde "Apropos: Die Chancen Berlins als Wirtschaftsstandort" am 6.12.2006

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Berlin nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus und vor dem Hintergrund der gescheiterten Verfassungsklage in Karlsruhe.
    Welche Chancen hat der Wirtschafts- und Industriestandort Berlin?
    Welche Rolle spielen dabei Innovationen und Wissenschaft?
    Wie ist eine effektive Wirtschaftsförderung im Rahmen der zu erwartenden Haushaltssanierungsmaßnahmen möglich?
    Was leistet die Berlin Partner GmbH als "Erste Anlaufstelle für Unternehmen"?

    In Zusammenarbeit mit dem Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg laden wir Sie herzlich zu der Podiumsdiskussion

    "Apropos: Die Chancen Berlins als Wirtschaftsstandort"
    am 6. Dezember 2006, 18:00 - 19:30 Uhr
    im Fernsehzentrum des Rundfunk Berlin-Brandenburg
    Masurenallee 8-14, 14. OG, 14057 Berlin

    ein.

    Rückblickend auf das Jahr 2006 wird die Leiterin der Wirtschaftsredaktion des Inforadios, Frau Ute Holzhey, mit folgenden Gästen auf dem Podium über die Chancen Berlins in der Zukunft diskutieren:
    Norbert Geyer, Geschäftsführer Geyer-Gruppe Industrieholding GmbH
    Regina Seidel, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen e.V.
    Prof. Dr. Kurt Kutzler, Präsident der Technischen Universität Berlin
    Roland Engels, Geschäftsführer Berlin Partner GmbH

    Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie ein, mit Frau Holzhey und den Podiumsteilnehmern bei einem Glas Wein und kleinen Leckereien, den Abend ausklingen zu lassen.

    Bitte informieren Sie uns bis spätestens zum 1. Dezember 2006, ob Sie als Gast dabei sein möchten:

    Berlin Partner GmbH
    Ludwig Erhard Haus
    Fasanenstrasse 85
    10623 Berlin
    Tel.: +49 30 399 80 - 0
    Fax: +49 30 399 80 - 239
    Mail: info@berlin-partner.de


    Weitere Informationen:

    http://www.berlin-partner.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).