idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2006 09:14

www.bibb.de - Schritt für Schritt barrierefrei

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Nutzerfreundlicher, schneller und aktueller - vor allem aber barrierefrei: so präsentiert sich seit kurzem das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit seinem Wissensportal www.bibb.de im Internet. Das neue barrierefreie Webdesign ermöglicht insbesondere Menschen mit Behinderungen einen deutlich verbesserten Zugang zum Internetangebot des BIBB. Gleichzeitig erfüllt das Institut mit dieser Umsetzung die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) nach Paragraf 11 Behindertengleichstellungsgesetz.

    Und das ist neu: Das überarbeitete Internetangebot des BIBB

    - strukturiert seine Inhalte neu mittels "handhabbarer" Informationsblöcke,
    - führt eine konsistente und barrierefreie Navigationsstruktur ein,
    - schafft Möglichkeiten, die Darstellungen der Inhalte nach individuellen Bedürfnissen anzupassen, so stehen ab sofort ein
    alternatives Kontrastlayout und eine komfortable Einstellung der Textgröße zur Verfügung,
    - bietet ausgewählte Inhalte in Deutscher Gebärdensprache an,
    - integriert eine Software, die Inhalte der Webseiten vorliest.

    www.bibb.de - das Wissensportal des Bundesinstituts für Berufsbildung ist eines der umfangreichsten Informationsangebote zur beruflichen Bildung in Deutschland. Auf über 100.000 Internetseiten und Dokumenten präsentiert das BIBB seine Dienstleistungen zu den Bereichen Forschung, Entwicklung und Beratung. Rund zwei Millionen Besuche kann das Webangebot des BIBB jährlich verbuchen.

    Besonderes Gewicht legt das BIBB auf die kontinuierliche Verbesserung der Zugänglichkeit seiner Internetangebote. Nächste Projekte sind die Umsetzung redaktioneller Anforderungen der Barrierefreiheit sowie die Einführung eines Qualitätssicherungssystems für die regelmäßige Überprüfung der Zugänglichkeitsstandards.

    Inhaltliche Auskünfte zum Internetangebot erteilt:
    Bernd Kuehn, Tel.: 0228 / 107-1323; E-Mail: internet@bibb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).