idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2006 11:29

Ehrendoktorwürde für Fritz Pleitgen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Auf Antrag des Instituts für Journalistik der Universität Dortmund hat die Fakultät Kulturwissenschaft den WDR-Intendanten Fritz Pleitgen promoviert. Dem Promotionsausschuss der Fakultät haben als Gutachter die Professoren Dr. Klaus Katz und Dr. Günther Rager zugearbeitet. Die Verleihung der Ehrenpromotion von Fritz Pleitgen erfolgt im feierlichen Rahmen der 4. Dortmunder Mediengespräche am 19. Dezember 2006 um 18.00 Uhr in den Räumen der Fakultät Maschinenbau. Viele Mitglieder der Universität und zahlreiche prominente Gäste werden anwesend sein.

    Die Laudatio über das Thema "In öffentlicher Verantwortung offen für die Wissenschaften" wird der Intendant des Südwestrundfunks Prof. Peter Voß halten. Die Dortmunder Mediengespräche werden eröffnet und moderiert vom Rektor der Universität Dortmund, Prof. Dr. Eberhard Becker. Fritz Pleitgen wird abschließend über das Thema "Ehre, aus der Verpflichtung folgt" sprechen.
    Fritz Pleitgen, geboren 1938 in Duisburg, hat keine akademische Ausbildung genossen. Als Autodidakt und "Büchernarr" hat er aber in seinen mehrere Jahrzehnte umfassenden journalistischen Berufsleben immer wieder die Nähe zu den Wissenschaften gesucht und ist mit ihnen Verbindungen eingegangen, aus denen in seiner Direktoren- und Intendantenzeit im WDR zukunftsweisende Impulse für die Rundfunkentwicklung ausgegangen sind. Für die Ehrenpromotion wurden vor allem drei Wirkungsfelder von der Fakultät gewürdigt:
    o Die systematische Journalistenausbildung im WDR, zu der auch die Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Institut für Journalistik gehört.
    o Die Profilierung von Programmwellen nach den empirischen Erkenntnissen der Mediennutzungsforschung.
    o Die publizistische Integration von MigrantInnen durch den Aufbau von "Funkhaus Europa", von "Kosmo TV" und seiner Tätigkeit im europäischen "Civispreis".
    Fritz Pleitgen ist Lehrbeauftragter am Institut für Journalistik der Universität Dortmund.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).