idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2006 17:33

Fitness oder Fettness?

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Christine Graf erhält den Forschungspreis "Adipositas und Hypertonie"

    Dr. Christine Graf, Oberärztin am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln und neu gewählte Vorsitzende des Sportärztebunds Nordrhein, wurde mit dem diesjährigen Forschungspreis "Adipositas und Hypertonie" der Deutschen Hochdruckliga ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Arbeit "Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fitness, "Fettness" und Blutdruck bei Kindern und Jugendlichen?". Die Verleihung erfolgte im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Hochdruckliga Hypertonie 2006 (22. bis 24. November) in München.

    Dr. Christine Graf untersuchte mehr als 1.600 Kinder und Jugendliche (Altersschnitt: 13 Jahre) an drei Kölner Schulen (Gymnasium, Realschule, Hauptschule; jeweils 5. bis 10. Klasse). Etwa 18% der Schülerinnen und Schüler waren übergewichtig; dabei entfielen auf das Gymnasium die wenigsten adipösen Kinder. Hier trat sogar häufiger das Problem "Untergewicht" auf. Die übergewichtigen Kinder/Jugendlichen wiesen im Rahmen der Untersuchungen eine geringere Leistungsfähigkeit im Bereich Ausdauer und Kraft auf. Ein Zusammenhang zwischen Fitness und niedrigerem Blutdruck konnte in diesem Alter jedoch nicht nachgewiesen werden.

    Die Deutsche Hochdruckliga zeichnet unveröffentlichte Arbeiten oder Zusammenfassungen aktuell publizierter Arbeiten aus, die sich mit Adipositas, Hypertonie und/oder Endorganschäden befassen. Der Preis ist mit EUR 2.500,- dotiert und wird von der Firma Sanofi-Aventis gesponsert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).