idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 10:28

"DSW-Journal" - neues Magazin des Deutschen Studentenwerks

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    "DSW-Journal" - neues Magazin des Deutschen Studentenwerks

    (Berlin, den 30. November 2006) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) gibt ein neues hochschul- und bildungspolitisches Magazin heraus. Das "DSW-Journal" wird dreimal im Jahr mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren erscheinen. Die 32 Seiten starke Erstausgabe liegt seit heute vor. "Mit dem DSW-Journal wollen wir noch besser über die Arbeit der Studentenwerke und ihres Dachverbands informieren, aber auch aktuelle hochschulpolitische Themen aus unserer Sicht aufgreifen", umreißt DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde das Ziel der neuen Publikation, die sich vor allem an die Politik auf Bundes- und Länderebene, Wissenschaftsorganisationen und -verbände sowie die Hochschulen richtet. Aufmacher der ersten Ausgabe ist ein Streitgespräch zwischen DSW-Präsident Prof. Dr. Rolf Dobischat und der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, unter dem Titel "Wie viel Elite braucht das Land, Frau Schavan?"

    Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde erklärt zur Frage, warum das Deutsche Studentenwerk ein Magazin lanciert hat: "Seit über 80 Jahren tun die deutschen Studentenwerke Gutes, aber darüber müssen wir noch mehr sprechen. Knapp 15.300 Menschen arbeiten in den 61 Studentenwerken in Deutschland und kümmern sich um das Wohl der zwei Millionen Studierenden. Die Studentenwerke bieten ihnen ein Dach über dem Kopf, sorgen für gutes und preiswertes Essen, helfen bei der Finanzierung des Studiums, beraten in Lebens- und Studienlagen, betreuen Kinder und kümmern sich um Kultur im Hochschulraum. Mit diesen Leistungen sind die Studentenwerke das soziale und wirtschaftliche Rückrat des Studiums."

    Auszüge aus der ersten Ausgabe des "DSW-Journals:

    · "Wie viel Elite braucht das Land, Frau Schavan?" Streitgespräch zwischen DSW-Präsident Rolf Dobischat und Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung

    · Elite-Fachhochschulen? Franz Herbert Rieger, Rektor der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin , fordert eine zweite Exzellenzinitiative für die Fachhochschulen

    · Hauptsache lecker! Wie sieht der Alltag in einer der 708 Mensen und Cafeterien der Studentenwerke aus? Ein Blick hinter die Kulissen der Mensa Golm des Studentenwerks Potsdam

    · Die erste Frau an der Spitze der deutschen Hochschulen: Marco Finetti von der "Süddeutschen Zeitung" porträtiert HRK-Präsidentin Margret Wintermantel

    Das neue DSW-Journal zum Download: www.studentenwerke.de

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Stefan Grob, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 030-29 77 27-20, E-Mail: stefan.grob@studentenwerke.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).