idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 11:56

Alumni-Treffen des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Am kommenden 02. Dezember sind die ehemaligen Studenten des Fachbereichs Betriebswirtschaft der FH Jena in das Hotel Steigenberger Esplanade Jena eingeladen.

    Die Betriebswirte der Jenaer Fachhochschule pflegen die Kontakte zu ihren "Ehemaligen" sehr intensiv. Der Fachbereich und sein Alumni-Beauftragter Prof. Dr. Martin Bösch können heute auf ein dichtes Alumni-Netzwerk blicken.

    Beim Treffen am 02. Dezember wird der "offizielle Teil" mit dem "gemütlichen" verknüpft, denn der wesentliche Schwerpunkt des Treffens ist das Wiedersehen der Kommilitonen. Neben Informationen zu aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten wird auch der Vorstandsvorsitzende der Jenoptik AG, Alexander von Witzleben, mit einem Gastreferat erwartet. Ganz sicher freuen sich die jungen Betriebswirte auch darauf, den einen oder anderen "Prof" einmal wieder persönlich treffen zu können.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Martin Bösch
    Martin.Boesch@bw.fh-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).