idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 12:30

Weihnachtssegen für die Patienten der Charité. Bischof Dr. Wolfgang Huber hält Weihnachtsvorlesung

Kerstin Endele GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Berlin, 30. November 2006. Die Patienten der Charité bekommen jetzt einen ganz besonderen weihnachtlichen Segen: Am Montag, dem 04. Dezember werden der evangelische Bischof Dr. Wolfgang Huber und der katholische Dompropst Dr. Stefan Dybowski den Campus Mitte besuchen und zu Beginn der Adventszeit ein Wort an alle Kranken richten. Um 16.00 Uhr findet eine Andacht in der Hörsaalruine im medizinhistorischen Museum statt, in deren Rahmen Raum für Fragen und Gespräche vorgesehen ist. Damit auch die Patienten, die ihr Bett nicht verlassen können, davon profitieren, wird die Ansprache gefilmt und geringfügig zeitversetzt in die Krankenzimmer übertragen. Nach der Andacht sind Patientenbesuche auf einzelnen Stationen geplant.
    Angesichts der Finanznöte der ökumenischen Krankenhausseelsorge wird im Rahmen des Besuchs um Spenden gebeten, um die Arbeit in diesem Bereich finanziell absichern zu können. Die Seelsorge ist wichtig als Ergänzung der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Die Kirche kann diese Aufgabe der christlichen Gemeinde nicht mehr allein tragen.

    Am Abend wird sich Bischof Huber in der Weihnachtsvorlesung mit dem Thema "Der Faktor Mensch - Wertorientierung und Ökonomisierung im Gesundheitswesen" auseinandersetzen. Im Zentrum seines Vortrags steht die Spannung zwischen der Notwendigkeit menschlicher Zuwendung für den Patienten und der Tendenz, dass auch das Gesundheitswesen den Focus immer mehr auf wirtschaftliche Leistungsfähigkeit setzt. Nicht allein Rentabilität, sondern besonders auch ein würdevoller Umgang mit dem Menschen sei für einen ganzheitlichen Heilungsprozess notwendig.

    Bischof Dr. Huber, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche und Professor für Sozialethik, ist einer der renommiertesten Vordenker auf dem Gebiet der Wertorientierung. Er tritt für ein Gesundheitswesen ein, das die wissenschaftlich-technischen Möglichkeiten der Medizin und die ökonomischen Erfordernisse mit den Erkenntnissen aus Seelsorge und Beratung verbindet.
    Die Weihnachtsvorlesung ist öffentlich zugänglich und stellt ein Diskussionsforum für medizinethische Fragen dar. Im Anschluss an die Vorlesung steht Bischof Huber für Gespräche und Interviews zur Verfügung.

    Die Vorlesung findet am 04. Dezember um 18.00 Uhr im Hörsaal Innere Medizin, Charité Campus Mitte (Sauerbruchweg 3), Charitéplatz 1 statt. Vertreter der Medien sind zu beiden Terminen herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).