idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 14:54

Rückgang der Studierendenzahlen in der Informatik: Gesellschaft für Informatik fordert Umdenken

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Mit großer Sorge beobachtet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) den kontinuierlichen Rückgang der Studierendenzahl in der Informatik. Nach neuesten Erhebungen des Statistischen Bundesamtes haben im Wintersemester 2006/2007 erneut 5% weniger junge Leute ein Studium der Informatik aufgenommen. Nach dem Höhepunkt im Jahr 2000 mit rund 38.000 Studienanfänger/inne/n in der Informatik haben zum Wintersemester 2006/2007 nur noch rund 28.350 Studierende ein Informatikstudium begonnen.

    "Dieser Rückgang ist dramatisch und erfordert ein konzertiertes Handeln", sagte GI-Präsident Matthias Jarke. Auch wenn demografische Faktoren sowie die Erhebung von Studiengebühren sicher Einfluss auf die Erstimmatrikulationen habe, sei ein weiterer Rückgang von 5% in der Informatik nicht hinnehmbar. "Gut ausgebildet Informatikerinnen und Informatiker haben nach wie vor hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt", so Jarke. Darüber hinaus sei es für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gerade in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie wichtig, ausreichend eigenen IT-Nachwuchs zu haben.

    Als eine Möglichkeit, die Studienanfängerzahlen in der Informatik zu verbessern nennt Jarke, bereits ab der Sekundarstufe 1 die informatische Grundbildung in der Schule zu verankern: "Die Gesellschaft für Informatik setzt sich seit langem dafür ein, bereits früh in der Schule mit dem Informatikunterricht zu beginnen, um Kinder und Jugendliche an diese Zukunftstechnologie heranzuführen." Dies könne eine Möglichkeit sein, bereits Kinder für die Informatik zu begeistern, damit bei der späteren Studienauswahl auch das Fach Informatik präsent sei.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, cornelia.winter@gi-ev.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gi-ev.de


    Bilder

    GI-Präsident Matthias Jarke
    GI-Präsident Matthias Jarke
    Cornelia Winter
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    GI-Präsident Matthias Jarke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).