idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 16:12

DAAD-Preis für kroatische RUB-Absolventin: Völkerverständigung und interkulturelle Begegnungen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 30.11.200
    Nr. 406


    Engagement zahlt sich aus
    DAAD-Preis für kroatische RUB-Absolventin
    Völkerverständigung und interkulturelle Begegnungen

    Vom Krieg auf dem Balkan unmittelbar betroffen, setzt sich eine ausländische Doktorandin der Ruhr-Universität Bochum für Völkerverständigung und interkulturelle Begegnung ein. Für dieses außergewöhnliche soziale Engagement und ihre hervorragenden Studienleistungen bekam Dr. Eva Kovacevic heute den DAAD-Preis 2006, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Die Preisträgerin schloss vor kurzem ihre Promotion an der Fakultät für Physik und Astronomie der RUB erfolgreich ab.

    Integration kroatischer Einwanderer

    Die Preisträgerin 2006 hat Prof. Dr. Jörg Winter (Experimentalphysik) vorgeschlagen. Bei ihm promovierte die gebürtige Kroatin seit 2001 mit einer Forschungsarbeit zur Plasmaphysik (Plasma-Polymerisation von Nanoteilchen mit Anwendungen in der Astrophysik). Die 35-jährige ist durch den Krieg in Folge des Zusammenbruchs von Jugoslawien geprägt, der die Nationen auf dem Balkan und damit auch Kroatien schwer belastet hat. "Auch ihre Familie war unmittelbar davon betroffen. Diese Erlebnisse sind für sie eine besondere Motivation gewesen, sich für kroatische Einwanderer zu engagieren", sagt Prof. Winter. So arbeitet Eva Kovacevic unter anderem im Vorstand von "Matrix Croatica" (Matica Hrvatska e. V.), einer Einrichtung, die sich mit interkulturellen Veranstaltungen zu Sprache, Literatur, Musik und Kunst um die Integration von Kroaten in Deutschland bemüht.

    Der DAAD-Preis

    Engagement zahlt sich aus: So würdigt die RUB mit dem DAAD-Preis mehr als "nur" überdurchschnittliche Studienleistungen. Vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestiftet, wurde der Preis 1997 zum ersten Mal ausgeschrieben und seitdem jedes Jahr verliehen. Alle Fakultäten sowie die zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen der RUB können geeignete Kandidaten und Kandidatinnen vorschlagen.

    Weitere Informationen

    Eva Kovacevic, Tel. 0234/32-23704, eva.kovacevic@rub.de
    Hannelore Grans, Akademisches Auslandsamt der RUB, Tel. 0234/32-23420, E-Mail: hannelore.grans@uv.rub.de


    Bilder

    Dr. Eva Kovacevic
    Dr. Eva Kovacevic

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dr. Eva Kovacevic


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).