idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2006 16:11

Deutsche und internationale Sportpolitik: Honorarprofessur für Dr. Walfried König

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule ernennt Dr. h.c. Walfried König zum Honorarprofessor für Sportpolitik

    Die Deutsche Sporthochschule Köln wird Dr. h.c. Walfried König in einer Feierstunde am 1. Dezember 2006 (10:30 Uhr) zum Honorarprofessor für Sportpolitik ernennen. Nach August Kirsch, Alfons Gerz, Frieder Roskam, Eike Reschke und Georg Anders ist Walfried König erst der sechste Honorarprofessor der Hochschule.

    Dr. Walfried König, 68, war von 1975 bis 2001 im jeweils für Sport zuständigen NRW-Ministerium tätig. In dieser Zeit war er u.a. für Konzeption und Umsetzung der Projekte "Jahr des Ehrenamts", "Jahr des Schulsports" sowie "Jahr des Hochschulsports" verantwortlich. Inhaltliche Kernpunkte seiner Berufstätigkeit waren u.a. die Entwicklung neuer Richtlinien und Lehrpläne für den Schulsport, der Ausbau des Systems der Talentsichtung und -förderung, die Entwicklung eines Programms zur Förderung des Sports von Frauen und Mädchen oder die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Sport. Für Nordrhein-Westfalen gehörte er der Konferenz der Sportminister sowie der Kultusminister an, alle 16 Bundesländer vertrat er beim Europarat und der Europäischen Union.
    Bereits seit 1989 ist er als Lehrbeauftragter für die Deutsche Sporthochschule Köln tätig und vermittelt den Studierenden einen Einblick in das Thema Sportpolitik. 1992 war er Gründungsmitglied des an der Hochschule ins Leben gerufenen "Club of Cologne". Seit 2001 ist er Ehrenmitglied des European College of Sport Science (ECSS).

    Walfried König studierte Romanistik, Sportwissenschaft, Pädagogik und Philosophie in Freiburg, Grenoble, Münster und Hamburg und war anschließend als Lehrer sowie als Referent für Französisch und Sport beim Oberschulamt Tübingen tätig. 1975 wechselte er zur NRW-Landesregierung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Sportwissenschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).