idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2006 10:54

Erstmals IAMU-Präsident an deutscher Hochschule

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Zu einem Arbeitsbesuch weilte diese Woche, 27.11. bis 1.12.2006, der Präsident der Internationalen Vereinigung der Seefahrtsuniversitäten (International Association of Maritime Universities - IAMU), Prof. Dr. Hisashi Yamamoto, in Warnemünde am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Wismar.

    Es ist der erste Besuch des Präsidenten an einer deutschen Seefahrts-Hochschule überhaupt. Am Mittwoch wurde der japanische Professor Yamamoto offiziell durch den Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, und den Leiter des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde, Prof. Dr. Knud Benedict, am Flughafen Rostock-Laage in Empfang genommen. Dieser Besuch dient der weiteren engeren Einbindung des Fachbereichs Seefahrt in die Aktivitäten der IAMU. Zu diesem Zweck informierte sich der Gast intensiv über die Studienangebote und -inhalte sowie die technische Basis in Warnemünde. Besonders angetan zeigte sich der Gast von den vielfältigen Warnemünder Aktivitäten auf dem Gebiet der Forschung- und Entwicklung sowie den bestehenden Kooperationen mit den vor Ort ansässigen Unternehmen wie z.B. im Rahmen des regionalen Wachstumskern "Maritime Safety Assistance Rostock". Der IAMU-Präsident ist sehr an gemeinsamen Projekten interessiert und ermunterte die Mitarbeiter zu gemeinsame internationalen Projekten unter dem Dache der IAMU.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Knud Benedict, Tel.: (0381) 498 5891 bzw. E-Mail: k.benedict@sf.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).