idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2006 17:06

Forschungspreis für Yoga- und Meditationsstudien

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Empirische Arbeiten aus dem Bereich der Yoga- und Meditationsforschung können ab sofort für den Forschungspreis der "Society for Meditation and Meditation Research" e.V. (SMMR) eingereicht werden. Bewerbungen sind zu richten an Dr. Ulrich Ott (Bender Institute of Neuroimaging, Justus-Liebig-Universität, Otto-Behaghel-Str. 10H, 35394 Gießen), wissenschaftlicher Beirat der SMMR und Mitglied der Jury, der am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen seit 1998 Yoga und Meditation erforscht und lehrt. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2007.

    Die SMMR ist ein gemeinnütziger Verein, der die Meditationsforschung und den Dialog zwischen Meditierenden verschiedener Traditionen fördert. Der Preis wird von Yoga-Vidya e.V. gestiftet, ist mit € 2.000 dotiert und kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Yoga Vidya e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Lehre und Praxis von Yoga, Meditation und Ayurveda in Europa einsetzt und zahlreiche Weiterbildungen in diesen Bereichen anbietet.

    Prämiert werden hervorragende deutschsprachige Forschungsarbeiten (Diplomarbeiten, Dissertationen, Einzelstudien oder Studien aus einem Forschungsprogramm), die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als drei Jahre sein dürfen. Die prämierte Arbeit soll auf dem Jahreskongress der SMMR (vom 9. bis 11. November 2007) vorgestellt werden. Der Bewerbung sind zwei Exemplare der Arbeit und ein kurzer Lebenslauf beizufügen. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2007.

    Kontakt:

    Dr. Ulrich Ott
    Bender Institute of Neuroimaging
    Otto-Behaghel-Str. 10 H
    35394 Gießen
    Telefon: 0641 99-26342
    e-mail: Ulrich.Ott@psychol.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.smmr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).