idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2006 10:31

Wie das Magnetfeld von Schweißeinrichtungen auf Menschen wirkt

PresseTeam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Dissertationsverteidigung an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

    Seine Doktorarbeit zum Thema "Magnetfeldemission von Widerstandsschweißeinrichtungen" verteidigte in der vergangenen Woche (28. November 2006) Diplomingenieur Thoralf Winkler an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Leistungselektronik am Institut für Elektrische Energiesysteme.

    In seinen Forschungen beschäftigte sich der Nachwuchswissenschaftler mit der Erfassung von Magnetfeldern, die im Umfeld von Schweißanlagen, beispielsweise Schweißroboter im Karosseriebau, entstehen. Hieraus leitete er eine Bewertung der Magnetfeldexposition von Beschäftigten im Umfeld von Schweißarbeiten sowie Maßnahmen zur Minderung der Magnetfelder ab. Als Exposition bezeichnet man in der Medizin das Ausgesetztsein des Körpers gegenüber möglicherweise gesundheitsschädigenden Umwelteinflüssen. Mit seiner Arbeit griff Thoralf Winkler eine Thematik auf, die angesichts der bevorstehenden Umsetzung von EU-Richtlinien zum Schutz von Arbeitnehmern in Industrie und Handwerk von hoher Aktualität ist.
    Einer der Gutachter fasste das Ergebnis folgendermaßen zusammen: "Das richtige Thema zur richtigen Zeit in ausgezeichneter Weise bearbeitet."


    Bilder

    Verlesen der Doktor-Urkunde am Otto-von-Guericke-Denkmal. (v.l.n.r.: Doktorvater und Lehrstuhlleiter Prof. Dr. Andreas Lindemann, Thoralf Winkler, Dr. Günter Heideck)
    Verlesen der Doktor-Urkunde am Otto-von-Guericke-Denkmal. (v.l.n.r.: Doktorvater und Lehrstuhlleiter ...
    Foto: Rolf Winkler
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Verlesen der Doktor-Urkunde am Otto-von-Guericke-Denkmal. (v.l.n.r.: Doktorvater und Lehrstuhlleiter Prof. Dr. Andreas Lindemann, Thoralf Winkler, Dr. Günter Heideck)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).