idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2006 10:58

Maligne Lymphome: Neues Faltblatt informiert über seltene Krebserkrankung

Silke Hellmich KML | Information & Kommunikation
Kompetenznetz Maligne Lymphome

    Das Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) hat eine neue Kurzinformation über die seltene Krebserkrankung "malignes Lymphom" herausgegeben. In übersichtlicher Form wird der bösartige Lymphknotenkrebs für allgemein Interessierte beschrieben, werden Diagnose- und Therapieformen erläutert. Hinweise zur Hilfe und Unterstützung im Falle einer Erkrankung ergänzen die Information. Seit September wurden bereits über 5.000 Exemplare des Faltblattes von Krankenhäusern und Praxen abgerufen und von Interessierten angefordert. Das KML fördert mit diesem Faltblatt die Aufklärung über diese Krebserkrankung in der Bevölkerung.

    Die Erkrankung an bösartigem Lymphknotenkrebs (malignes Lymphom) nimmt in den westlichen Ländern zu. Jedes Jahr treten in Deutschland etwa 14.000 Neuerkrankungen auf. In dem handlichen Faltblatt beantwortet der Autor Prof. Dr. med. Gerald Wulf vom Universitätsklinikum Göttingen Fragen zur Entstehung und Symptomatik einer Lymphomerkrankung, den verschiedenen Lymphomarten und deren Häufigkeit. Weiterhin erläutert die Kurzinformation des Kompetenznetzes Schritte der Diagnosesicherung bei Verdacht auf ein Lymphom sowie verfügbare Behandlungsstrategien. Da eine gezielte Früherkennung dieser Krebserkrankung nicht möglich ist, werden auch mögliche Beschwerden beschrieben, die - wenn sie keiner anderen Ursache zuzuordnen sind - mit einer gezielten Diagnostik abgeklärt werden sollen.

    Die Chancen auf eine dauerhafte Heilung sind für einige Lymphomarten hoch, für andere haben sich die Therapieergebnisse in den letzten Jahren sehr verbessert. Wichtig ist, dass die Erkrankung frühzeitig festgestellt und über sinnvolle Therapiestrategien beraten wird. Spezialisiert auf die Behandlung von erwachsenen Patienten mit malignen Lymphomen sind niedergelassene oder in den Krankenhäusern und Kliniken tätige Fachärzte für Hämatologie und Onkologie.
    Das Faltblatt "Maligne Lymphome - Kurzinformation über eine seltene, aber zunehmende Krebserkrankung" wurde unter Einbeziehung der Patientenselbsthilfe erstellt und kann bei der Zentrale des Kompetenznetzes Maligne Lymphome angefordert werden. Ärzte, Selbsthilfegruppen und Apotheken können auch größere Mengen zur Auslage und Weitergabe bestellen.

    Adresse für Bestellungen des Lymphom-Faltblattes:
    Kompetenznetz Maligne Lymphome
    Klinikum der Universität zu Köln
    Joseph-Stelzmann-Str. 9
    50924 Köln
    Tel.: +(49)221-478-7400
    Fax: +(49)221-478-7406
    E-Mail: lymphome@uk-koeln.de

    Ansprechpartner zum Thema Lymphome oder zum Kompetenznetz sind:
    Prof. Dr. Michael Hallek
    Sprecher des Kompetenznetzes Maligne Lymphome
    Tel.: +(49)221-478-7400
    Fax: +(49)221-478-7406
    E-Mail: lymphome@uk-koeln.de

    Dr. Anke Strenge-Hesse
    Geschäftsführung
    Kompetenznetz Maligne Lymphome
    Tel.: +(49)221-478-7401
    Fax: +(49)221-478-7406
    E-Mail: anke.strenge-hesse@uk-koeln.de

    Im Kompetenznetz Maligne Lymphome haben sich die führenden Lymphom-Studiengruppen und Versorgungseinrichtungen zusammengeschlossen. Die Kooperation trägt dazu bei, die Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaftlern, Ärzten und Betroffenen zu verbessern und neue Ergebnisse aus der Forschung schnellstmöglich in die Patientenversorgung zu überführen. Auch Patienten und Selbsthilfeverbände sind eingebunden, so dass ihre Fragen und Bedürfnisse in die Gestaltung der Forschungsprojekte einfließen. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome ist eines von 17 Kompetenznetzen in der Medizin, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.lymphome.de - Internetseiten des Kompetenznetzes
    http://www.lymphome.de/Archiv/2006/09/Lymphomflyer-Bestellformular.pdf - Bestellformular für Lymphomflyer


    Bilder

    Neue Kurzinformation des Kompetenznetzes Maligne Lymphome
    Neue Kurzinformation des Kompetenznetzes Maligne Lymphome

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Neue Kurzinformation des Kompetenznetzes Maligne Lymphome


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).