idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2006 15:22

Pflegewissenschaft in Schleswig-Holstein

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Wir möchten Sie, sehr geehrte Damen und Herren von Presse, Funk und Fernsehen, aus diesem Anlass recht herzlich zu einem

    Pressegespräch "Pflegewissenschaft in Schleswig-Holstein" einladen,

    das vor Beginn der Veranstaltung am 5. Dezember um 12.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Kinderkrankenpflegeschule neben dem Hörsaal der Kinderklinik, Schwanenweg 20 in Kiel stattfindet.

    Für Ihre Fragen werden Ihnen Barbara Schulte, Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice, Uta Gaidys, wissenschaftliche Koordinatorin der Abteilung Pflegeforschung am UK S-H, sowie Prof. Dr. Stefan Görres, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen, als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

    Namhafte Experten werden das Thema Pflegewissenschaft erörtern, unter anderem unter den Aspekten, "Was hat die Praxis von der Pflegewissenschaft?" oder "Wie ist Pflegewissenschaft international etabliert?".

    Im Anschluss an die Fachvorträge werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Fachleute der Gesundheitsversorgung und Vertreter der Politik über die Notwendigkeit der akademischen Weiterentwicklung der Pflege in Schleswig-Holstein diskutieren.


    Weitere Informationen:

    http://www.uk-sh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).