idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2006 16:31

Schneller zur Fahrkarte mit Fraunhofer IAO

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer IAO hat die Fahrscheinautomaten des SSB neu gestaltet und zeigte diese anlässlich des World Usability Days am Dienstag, 14. November 2006, in Stuttgart.

    Der World Usability Day ist ein weltweiter Aktionstag, der das öffentliche Bewusstsein für das Thema Benutzerfreundlichkeit steigern soll. Unter dem Motto "Making Life Easy!" fanden auch dieses Jahr wieder weltweit 287 Aktionen in insgesamt 40 Ländern statt. Das Fraunhofer IAO beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an dem Stuttgarter Ereignis "Einfach. besser. Usability".

    Zusammen mit den Stuttgarter Straßenbahnen AG zeigte das Fraunhofer IAO einen Prototypen des neu gestalteten Fahrscheinautomaten, der 2007 in Stuttgart vorgestellt wird. Das Ziel der Neugestaltung war, die Bedienung einfacher, leichter verständlich und benutzerfreundlicher zu machen. Dazu wurden zunächst die Stärken und Schwächen der herkömmlichen Automaten analysiert, um auf dieser Basis sowohl Design als auch Konzeption in Abstimmung mit dem Hersteller zu verbessern. Das Resultat wurde anschließend im ServiceMobil und Automatentestraum der SSB von zukünftigen Benutzern ausprobiert.

    Wesentliche Optimierungsansätze konnten vor allem in den folgenden Bereichen festgestellt werden:
    - Klare Benutzerführung: eindeutige Instruktionen für den nächsten Bedienschritt
    - Zuordnung der Bedienelemente: nachvollziehbare Eingabeaufforderungen und Anzeige der entsprechenden Bedienelemente
    -Informationsmenge und -gliederung: optimierte Anordnung und Beschriftung der Produkttasten

    Mit dem SSB-Projekt konnte im Rahmen des World Usability Day die Vorgehensweise und Gestaltungskompetenz des Instituts beispielhaft verdeutlicht werden. Die Gestaltung benutzergerechter Mensch-Technik Interaktion bildet eine Kernkompetenz des Fraunhofer IAO, dessen Portfolio den gesamten Zyklus einer benutzerzentrierten Produktgestaltung abdeckt. Ähnliche Innovationen aus den Forschungsarbeiten des Instituts finden regelmäßig direkte Anwendung in Gemeinschaftsprojekten mit der Industrie.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Matthias Peissner
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-2311; Fax: +49 (0) 7 11/9 70-2300
    E-Mail: matthias.peissner@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hci.iao.fraunhofer.de
    http://www.worldusabilityday.de/stuttgart


    Bilder

    Kunden testen den neuen Fahrkartenautomat im ServiceMobil
    Kunden testen den neuen Fahrkartenautomat im ServiceMobil

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Kunden testen den neuen Fahrkartenautomat im ServiceMobil


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).