idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2006 09:35

Innovative Projekte unter der Lupe

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Der "com-Award" des Fachbereiches Medien der HTWK Leipzig wird vergeben.

    Am Dienstag, 12. Dezember 2006, öffnet der vom Fachbereich Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) veranstaltete "Congress of Media" wieder seine Tore - diesmal auf dem Mediencampus der Villa Ida in Leipzig. Musikalisch untermalt von einer Live-Jazz-Band und DJ Splendor werden an diesem Abend studentische Projekte der HTWK Leipzig aus den Kategorien Print, Verpackung, Screendesign, Kurzfilm, Animation und Audio präsentiert, zwischen den Projektpräsentationen sind außerdem noch zwei kurze Vorträge zum Thema "3D" und "Aktuelle Probleme in der Musikbranche" geplant. Die Veranstaltung bietet den Studierenden eine hervorragende Möglichkeit, sich für eigene Projekte inspirieren zu lassen, sich über Medien-Themen auszutauschen und persönlich mit Vertretern namhafter Unternehmen in Kontakt zu treten.

    Die Bewerber entwickeln diese Projekte für den "com-Award", der in verschiedenen Kategorien an zukunftsorientierte, praxisbezogene und innovative Projekte vergeben wird. Dabei präsentieren die Studierenden - in beeindruckender Vielfalt und auf hohem Niveau - Möglichkeiten zur Nutzung und Gestaltung sowohl neuer als auch traditioneller Medien.

    Die Veranstaltung startet um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Das Publikum hat die Möglichkeit, je einen Favoriten aus den verschiedenen Kategorien der ausgewählten Arbeiten der Studentinnen und Studenten zu wählen. Den Siegern wird der begehrte "com-Award" überreicht. Außerdem winken attraktive Sachpreise und unter allen Besuchern wird noch ein iPod-nano ausgelost.

    Alle Interessierten und auch die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Beginn der Veranstaltung: 12. Dezember 2006, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
    Ort: Mediencampus der Villa Ida in Leipzig, Poetenweg 28

    Nähere Informationen zur Veranstaltung:
    Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch, Fachbereich Medien
    Telefon: 0341/2170-335, Mail: kulisch@fbm.htwk-leipzig.de
    Hannes Stelzig, Projektleiter "Congress of Media 2006"
    Mail: info@congressofmedia.de
    www.congressofmedia.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de
    http://www.congressofmedia.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).