idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2006 11:48

MHH-Kongress informiert über Blutvergiftung

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Sepsis - eine Herausforderung für die Intensivmedizin / Tagung am 13. Dezember

    Die Sepsis - umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt - kostet allein in Deutschland jährlich 62.000 Menschen das Leben. Patienten mit großen Wunden wie etwa nach Unfällen oder Brandverletzungen, aber auch abwehrgeschwächte Menschen mit Infektionen, zum Beispiel ältere Menschen, chronisch Kranke und Kinder, sind gerade jetzt in der kalten Jahreszeit gefährdet. Die Diagnosestellung ist oft kompliziert. Die Behandlung septischer Patienten gestaltet sich sehr schwierig und führt die moderne Intensivmedizin häufig an ihre Grenzen: Auch heute stirbt noch fast jeder zweite der an einer schweren Sepsis leidenden Patienten. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), als eines der großen deutschen Zentren, an denen sowohl Sepsis intensiv erforscht als auch interdisziplinär behandelt wird, veranstaltet einen von der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederher-stellungschirurgie organisierten Kongress zum Thema "Sepsis - Aktueller Stand der Diagnostik und Therapie" am

    - Mittwoch, 13. Dezember 2006,
    - von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr
    - im Hörsaal M der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Professor Dr. Peter Vogt, Direktor der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH, und sein Mitarbeiter Dr. Andreas D. Niederbichler haben die wissenschaftliche Leitung inne. Ärzte sowie Pflegekräfte, Studierende und Journalisten sind eingeladen, sich über die aktuelle Sepsisbehandlung zu informieren. Hochschullehrer operativer und nichtoperativer Fachdisziplinen der MHH werden Vorträge zum Thema halten und mit dem Publikum diskutieren. Professor Dr. Peter A. Ward, der em. Leiter des Department of Pathology der University of Michigan, Ann Arbor (USA), einer der renommiertesten Sepsisforscher der Welt, wird als Ehrengast die Keynote lecture halten.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Andreas D. Niederbichler unter Telefon (0511) 906-3769 oder E-Mail Niederbichler.Andreas@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).