idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2006 13:42

FH München - Aus Licht werde Strom

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Presseeinladung zur Einweihung der Photovoltaikanlage an der FH München

    Ölpreise steigen, Atomkraftwerke werden abgeschaltet - regenerative Energien werden dringend benötigt. Daher forscht die Fachhochschule München intensiv über erneuerbare Energien. Bereits seit 1990 sind Photovoltaikanlagen auf dem Dach der FH München installiert. Mit ihrer Hilfe wird die Forschung und Entwicklung vorangetrieben und auch Energie gewonnen. Nun wird eine weitere moderne Anlage eingeweiht. Damit können Studierende im Labor für Solartechnik und Energietechnische Anlagen wie gewohnt mit dem neuesten Stand der Technik arbeiten und auf hohem Niveau ausgebildet werden. Das Forschungsangebot im Bereich der regenerativen Energien wird durch Laborleiter Prof. Dr. Gerd Becker und sein Team weiter ausgebaut.

    Die FH München lädt zu einer Einweihungsfeier der Photovoltaikanlage ein. Begleitend findet ein Workshop mit namhaften Referenten statt. Dipl.-Ing. Henning Kaul, MdL und Vorsitzender des Landtagsausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz, hält den Festvortrag. Die anschaulich aufgebaute Anlage auf dem Dach des FH-Neubaus in der Lothstraße 64 ist komplett begehbar und wird zu diesem Anlass von einer "künstlichen Sonne" spektakulär beleuchtet.

    Die Photovoltaikanlage hat die für eine Hochschule beachtliche Gesamtleistung von 36,8 kW, die zum größten Teil in das Energienetz eingespeist werden und einen Teil des Energiebedarfs des Gebäudes decken. Sie ist Teil des EU-Projektes "PV-Enlargement", das sich mit der gezielten Förderung, Planung und Umsetzung von Photovoltaiktechnologien befasst und von der Europäischen Kommission gefördert wird.

    Zeit: Donnerstag, 14. Dezember 2006, 16.00 Uhr
    Ort: Fachhochschule München, Lothstraße 64, 80335 München, Raum 1.046

    Zur Einweihung und zum Workshop laden wir PressevertreterInnen gerne ein.
    Bitte melden Sie sich an bei Christina Kaufmann:
    T 089/1265-1908, christina.kaufmann@fhm.edu


    Bilder

    Photovoltaikanlage auf dem Dach der FH München
    Photovoltaikanlage auf dem Dach der FH München

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Photovoltaikanlage auf dem Dach der FH München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).