idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2006 14:41

Einladung zum Pressegespräch am 14.12.06 "Das Bouquet unter der Lupe"

Anke Janssen Pressestelle
Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven

    Das Bouquet unter der Lupe: Schmeckt teurer wirklich besser?

    Ergebnispräsentation: Weine aus Discounter und Weinfachhandel im Test

    Im zweijährigen BIS-Projekt (Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH) EXPERSENS untersuchten ttz-Wissenschaftler das Phänomen Geschmack am Beispiel von Wein. Die zentrale Fragestellung war: Wie kann der Geschmack und die Qualität eines Lebensmittels objektiv nachweisbar überprüft werden? Die Antwort liegt im Zusammenspiel von Sensorik und Analytik - der diskriminierenden Lebensmittelanalytik. Am Beispiel von Wein haben die ttz-Wissenschaftler überprüft, ob das, was Weinexperten und Konsumenten schmecken und riechen auch tatsächlich analytisch als Inhaltsstoff im Wein nachweisbar ist.

    Die Ergebnisse aus Expertenprüfung, Konsumententest und -schulung sowie deren Vergleich mit den analytischen Daten möchten wir Ihnen gern beim Pressegespräch mit gemeinsamer Weinverkostung präsentieren:

    Datum: 14. Dezember 2006
    Ort: BioNord (Fischkai 1, 27572 Bremerhaven),
    Konferenzraum "Süd" (2. OG)
    Uhrzeit: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr

    Agenda
    1. Das Projekt EXPERSENS - Diskriminierende Lebensmittelanalytik und die Nachweisbarkeit von Geschmack und Qualität am Beispiel von Wein
    (Werner Mlodzianowski, Projektleiter EXPERSENS u. Geschäftsführer, ttz Bremerhaven)

    2. Weintest: Rieslingpärchen im Vergleich
    (Melanie Engel, ttz-Sensoriklabor u. Jürgen Rathjen, Das Haus der guten Weine Reinhold von Bröckel GmbH)

    3. Möglichkeit für Fragen

    4. Vorstellung der Analytik und des neuen "Sniffing-Port" (zur Detektierung flüchtiger Aromenkomponenten)
    (Dr. Hubert Lauterbach, ttz-Analytik)

    Wir würden uns freuen, wenn Sie uns im Vorfeld über Ihre Teilnahme am Pressegespräch informieren könnten unter

    Tel.: 0471 / 4832 -124 / -127 oder
    E-Mail: ajanssen@ttz-bremerhaven.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ttz-bremerhaven.de


    Bilder

    Expertenprüfung von Rieslingwein
    Expertenprüfung von Rieslingwein
    ttz Bremerhaven
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Gesellschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Expertenprüfung von Rieslingwein


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).