idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2006 10:02

"Gesundheitsförderung als Aspekt aktiver Arbeitmarktpolitik"

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Fachtagung für die Emscher-Lippe-Region im Institut Arbeit und Technik

    Aktive Arbeitsmarktpolitik muss zunehmend auch Aspekte der Gesundheitsförderung einbeziehen. Denn eine Grundvoraussetzung dafür, dass Arbeitsuchende in neue Jobs vermittelt werden können, ist deren Beschäftigungsfähigkeit. Diese hängt im Hinblick auf die soziodemografischen Entwicklungen in der Region vom Faktor Gesundheit ab. Gleiches gilt für die Betriebe, die sicherstellen müssen, auch mit alternden Belegschaften innovationsfähig zu bleiben. Mit diesen Themen befasst sich eine Fachtagung für Arbeitsmarktakteure und Unternehmensvertreter am 13. Dezember 2006 im Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen.

    Die Veranstaltung führt zwei Netzwerke zusammen, den regionalen Beschäftigungspakt "BEST AGER" für ältere Arbeitslose und das Projekt "Arbeiten und Lernen an Lippe und Emscher". Die Tagung bildet den Auftakt für eine Reihe von Nachfolgeaktivitäten wie den Erfahrungs- und Meinungsaustausch untereinander sowie eine gemeinsame Ideenbörse für die Entwicklung neuer Aktionen und Projekte.

    Die Vorträge befassen sich mit den gesundheitlichen Anforderungen zur Arbeitsmarktintegration, "Aktionen zur Bewältigung des demografischen Wandels in der Wirtschaft" und Gesundheitsprävention in der Praxis der Beschäftigungsförderung.

    Für weitere Fragen steht
    Ihnen zur Verfügung:
    Dr. Michael Böckler
    Durchwahl: 0209/1707-174
    E-Mail: boeckler@iatge.de

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    info@iatge.de
    WWW: http://www.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iatge.de
    http://www.iatge.de/projekt/2006/bestager.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).