idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2006 15:32

Bologna-Prozess

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Gutachter der European University Association besuchen Sporthochschule

    Die European University Association (EUA) führt zum fünften Mal eine Studie zur Erfassung des Umsetzungsstands des Bologna-Prozesses durch, die sogenannte Trends V Studie. Eine der beiden deutschen Modellhochschulen ist - neben der Fachhochschule Aachen - die Deutsche Sporthochschule Köln. Um sich vor Ort über den aktuellen Stand zu informieren, besuchten zwei Gutachter der EUA - begleitet von zwei Mitarbeitern der Hochschulrektorenkonferenz - Ende November Deutschlands einzige Sportuniversität.
    Zu Beginn des Besuchs fand ein Treffen der Gutachter mit der Hochschulleitung statt, es folgten Gesprächstermine mit Vertreterinnen und Vertretern der Gruppe der Professoren, der wissenschaftlichen Mitarbeiter sowie der Studierenden und der Verwaltung. Es ging um die Feststellung des aktuellen Standes, aber auch um persönliche Einschätzungen und Stellungnahmen zur Umsetzung des Bologna-Prozesses an der Deutschen Sporthochschule.
    Nicht nur für die EUA Gutachter, die einen aktuellen Einblick in den Umsetzungsstand der Reformen an der DSHS erhalten haben, war der Besuch erfolgreich, auch "für die Deutsche Sporthochschule ist ein solcher Gutachterbesuch eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen Fortschritte im Prozess zu reflektieren", wie Sporthochschulrektor Professor Walter Tokarski herausstellte.
    Die Ergebnisse der Gespräche werden in den Trends V Bericht eingebracht, der im Mai 2007 auf der Bologna-Folgekonferenz in London den Bildungsministerinnen und -ministern der 45 beteiligten Ländern vorgestellt wird. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat ihren Beitrag dazu geleistet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).