idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2006 17:09

PatientenLeitlinie Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) veröffentlicht

Dr. PH, Dipl.-Ing. Sylvia Sänger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin

    Ärzte und Patienten brauchen eine einheitliche Informationsbasis, um gemeinsam Entscheidungen bezüglich der Behandlung und Versorgung zu treffen. Für Ärzte spielen in diesem Zusammenhang Leitlinien eine große Rolle. Jedoch sind die Inhalte ärztlicher Leitlinien für Patienten nicht immer verständlich. Eine Lösung für dieses Problem stellen spezielle Informationen für Patienten dar, die nicht nur den Inhalt der ärztlichen Leitlinie in verständlicher Form vermitteln, sondern auch darüber hinaus gehende Informationen und Hilfestellungen bieten. Mit der PatientenLeitlinie zur Nationalen VersorgungsLeitlinie COPD, die am 6. Dezember 2006 nach Abschluss einer zweimonatigen öffentlichen Konsultationsphase online geht, liegt nun eine solche Entscheidungshilfe für Patienten vor.

    Die Besonderheit an dieser PatientenLeitlinie ist, dass sie nicht von Experten, sondern unter Mitarbeit von Patientenvertretern entwickelt wurde. Beteiligt waren Vertreter des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V., des Forum für chronisch kranke und behinderte Menschen im PARITÄTISCHEN, der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen. Die PatientenLeitlinie zur NVL COPD "übersetzt" die ärztliche Leitlinie für Patienten und ist Teil des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien. Dieses Programm steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und wird vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin koordiniert. Zu ausgewählten Krankheitsbildern arbeiten Experten verschiedener Fachgesellschaften zusammen, um im Rahmen der strukturierten Versorgung chronisch kranker Menschen die angemessene und evidenzbasierte ärztliche Versorgung darzustellen.

    Anfang 2007 wird diese PatientenLeitlinie auch in gedruckter Form (Deutscher Ärzte-Verlag) über den Buchhandel zu beziehen sein.


    Weitere Informationen:

    http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/copd/index_html - Download der PatientenLeitlinie zur NVL COPD
    http://www.versorgungsleitlinien.de - Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).