idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2006 09:18

Tagung der Kinderurologen und Kindernephrologen

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Fortbildung zu Harnabflussstörungen und Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Jena (UKJ)

    Jena. Erkrankungen der Harnblase und des Harnableitungssystems bei Kindern sind Thema der am 9. Dezember stattfindenden Tagung der Kinderurologen und Kindernephrologen am Universitätsklinikum Jena. Die interdisziplinäre Fortbildung befasst sich insbesondere mit der Diagnose und Therapie von Harnabflussstörungen aus der Blase. Diese oftmals durch eine Verengung der Harnröhre verursachte Störung muss rechtzeitig erkannt und behandelt werden, da es sonst in der Folge zu schweren Schädigungen der Nieren kommen kann. Dazu werden die neuesten Erkenntnisse auch zu bereits vor der Geburt erfolgenden Diagnoseverfahren und frühesten Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.

    Ebenfalls Thema der interdisziplinären Weiterbildungsveranstaltung wird die oft erblich bedingte Zystennierenerkrankung sein, die häufig zu einer chronischen Niereninsuffizienz mit wesentlichen gesundheitlichen Einschränkungen für die erkrankten Kinder führt.

    Die Jenaer Nephrologen und Urologen werden dabei mit etwa 50 Ärzten aus der Region vor allem die oft schwerwiegenden Folgen dieser Erkrankungen für die betroffenen Kinder diskutieren und die Möglichkeiten rechtzeitiger Gegenmaßnahmen vorstellen.

    9. Dezember, 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
    14. Fortbildungs- und Weiterbildungsveranstaltung
    Kinderurologie und Kindernephrologie am Universitätsklinikum Jena
    Klinik für Urologie, Lessingstraße 1


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).