idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2000 10:58

GhK-Präsidentenwahl: Eine weitere Kandidatin

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Der Vorstand des Konvents der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) hat Prof. Dagmar Demming nachträglich als weitere Bewerberin für das Präsidentenamt akzeptiert und zur Anhörung am Mittwoch, 3. Mai, 18.30 Uhr eingeladen.

    Kassel. Der Vorstand des Konvents der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) hat Prof. Dagmar Demming nachträglich als weitere Bewerberin für das Präsidentenamt akzeptiert und zur Anhörung am Mittwoch, 3. Mai, 18.30 Uhr eingeladen. Dagmar Demming ist Professorin für Installation und Fotografie an der Staatlichen Kunstakademie Oslo/Norwegen. Ihre Bewerbung war fristgerecht abgeschickt worden, aber verspätet eingegangen. Damit hat sich die Zahl der Bewerbungen auf insgesamt zwölf erhöht. Zwei Kandidatinnen und vier Kandidaten hatte der Konventsvorstand bereits ausgewählt und zu den Hearings am 3. und 4. Mai eingeladen.
    bar

    Kontakt und Information:
    Dr. Bernt Armbruster, Tel. (0561) 804-2217, E-Mail: armbrust@uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.statkunst.no/ska/fagper-n.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).