idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2006 12:24

Erfolgreiche Vorstellung der Hochschule Harz und ihrer Partner in Brüssel - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Gemeinsam mit einigen ihrer regionalen Partner präsentierte sich die Hochschule Harz am Dienstag, den 28. November 2006, in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben Informationen rund um die Studienangebote der 15jährigen Bildungseinrichtung vor allem auch die Vorstellung einiger ausgewählter Forschungsprojekte, die derzeit an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften bearbeitet werden. Darüber hinaus wurde den interessierten Gästen auch ein Einblick in die Ziele und Inhalte des im Jahre 2005 an der Hochschule Harz eingerichteten Kompetenzzentrums für Informations- und Kommunikationstechnologien/ Tourismus/ Dienstleistung gegeben. Abschließend wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit den ebenfalls nach Brüssel angereisten Vertretern von Wernigerode AG, Wernigerode Tourismus GmbH, Landkreis Halberstadt sowie Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt "Die Aktivitäten der Hochschule Harz in einer tourismusorientierten Region und deren nachhaltigen Entwicklung" herausgearbeitet. Anlässlich der Präsentation konnten neben Vertretern aus verschiedenen Fachgremien der Europäischen Kommission sowie einzelnen Verbindungsbüros auch interessierte Schülerinnen und Schüler eines europäischen Gymnasiums sowie der Europaabgeordnete Dr. Horst Schnellhardt in der Brüsseler Verbindungsstelle begrüßt werden.

    Abgerundet wurde die Vorstellung der Hochschule Harz durch ein kulturelles Rahmenprogramm der Studierenden. Höhepunkt dieser Veranstaltung war eine eigens inszenierte Show mit musikalischen Einlagen, die symbolisch die Entwicklung vom potentiellen Studieninteressenten bis hin zum erfolgreich examinierten Absolventen widerspiegeln sollte. Besonderer Dank gilt den Hauptsponsoren Hasseröder Brauerei GmbH, Rautenbach AG, Wernigerode AG sowie Wernigerode Tourismus GmbH, die diese Aktivitäten mit finanzieller Unterstützung ermöglichten und auch die Ausrichtung der Veranstaltung aktiv begleiteten.


    Bilder

    Eröffnung der Präsentation in Brüssel durch Ramona Gerbig des Verbindungsbüros des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann
    Eröffnung der Präsentation in Brüssel durch Ramona Gerbig des Verbindungsbüros des Landes Sachsen-An ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Eröffnung der Präsentation in Brüssel durch Ramona Gerbig des Verbindungsbüros des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).