idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2006 09:14

Halles Unterwelt macht Weinberg Campus zum Ort im "Land der Ideen"

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Deutschlands größte Veranstaltungsreihe "365 Orte im Land der Ideen" wird 2007 auch Besucher an den Weinberg Campus in Halle locken: Die Martin-Luther-Universität konnte sich unter 1500 Bewerbern durchsetzen und bekam den Zuschlag für den 29. Januar. Prämiert wird damit ihr innovativer Vorstoß in die Unterwelt: Die Hydro- und Umweltgeologen haben ein digitales 3-D-Raummodell der Stadt Halle entwickelt.

    "Über diese Anerkennung freuen wir uns ungemein", sagt Prof. Dr. Peter Wycisk, Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät III. Der Hydro- und Umweltgeologe hat mit seinem Team am Institut für Geowissenschaften ein digitales geologisches 3D-Modell für das 135 Quadratkilometer umfassende Stadtgebiet erstellt. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Stadt Halle realisiert, die die Daten zur Verfügung stellte.

    Das 3-D-Modell zeigt 24 verschiedene Gesteinsschichten und erlaubt völlig neue Einblicke in die Unterwelt Halles. Die Frage "Wie sieht es eigentlich unter unseren Füßen aus?" kann mithilfe der virtuellen Realität anschaulich beantwortet werden. "Das Modell dient sowohl wissenschaftlichen als auch technischen Interessen, kann aber auch für stadtgeschichtliche, touristische und pädagogische Zwecke genutzt werden", betont Professor Wycisk.

    Am 29. Januar 2007 soll das Projekt nun auf dem Weinberg Campus, der als Ort im "Land der Ideen" ausgewählt wurde, vorgestellt werden. Eine interaktive Visualisierung ist geplant.

    Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ist ein Projekt im Rahmen der Kampagne "Deutschland - Land der Ideen", die seit 2006 ein Bild von Deutschland als innovatives, weltoffenes und begeisterungsfähiges Land vermittelt. Es handelt sich um eine gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler, Koordinator die FC Deutschland GmbH. In der zweiten Runde des Projekts "365 Orte im Land der Ideen" hatten sich mehr als 1500 Einrichtungen, Vereine, Verbände und Initiativen um die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2007" beworben.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Peter Wycisk
    Tel.: 0345/5526134
    E-Mail: peter.wycisk@geo.uni-halle.de


    Weitere Informationen:

    http://umweltgeologie.geologie.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).