idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2006 12:17

Lothar Späth spricht über Online Medien

Georg Ruhrmann Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Öffentlicher Vortrag am 12. Dezember um 18.00 Uhr an der Universität Jena

    Lothar Späth spricht am Dienstag (12. Dezember) in der Friedrich-Schiller-Universität über das Thema "Online-Medien - Auf dem Weg zum vollwertigen Medium". Mittlerweile ist die Nutzung von Online-Medien nicht mehr auf kleine Gruppen oder eine junge Elite beschränkt. Vielmehr ist das Internet zum Massenmedium geworden. Diese Entwicklung fördert auch den Wettbewerb. Beispielsweise zwischen Anbietern von TV-Programmen. Die Technik entwickelt sich erneut weiter und zu fragen ist, ob sie auch bezahlbar bleibt. Lothar Späth wird in seinem Vortrag interessante Beispiele für die Vollwertigkeit von Online-Medien präsentieren. Er kann dabei auch auf seine Erfahrungen als Fernsehmoderator bei n-tv zurückgreifen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hörsaal 6 in der Carl-Zeiss-Straße 3. Die interessierte Jenaer Bevölkerung ist herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).