idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2006 13:29

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist familiengerechte Hochschule

PresseTeam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Als erste Hochschule in Sachsen-Anhalt hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Grundzertifikat audit familiengerechte hochschule, das von der Hertie-Stiftung vergeben wird, erhalten. Dieses Zertifikat hat die Otto-von-Guericke-Universität in einem halbjährigen umfangreichen Vorbereitungsprozess erworben.

    Das Audit soll dazu beitragen, dass alle Hochschulangehörigen sich mit dem Ziel der familiengerechten Hochschule identifizieren. Im Einzelnen geht es um eine familiengerechte Ausgestaltung der Arbeitsorganisation und Personalentwicklung, die Wahrnehmung von Verantwortung durch die Führungskräfte auf allen Ebenen, die Erweiterung des Leitbilds der Otto-von-Guericke-Universität im Sinne einer familiengerechten Hochschule sowie um geeignete Maßnahmen der Informationspolitik und der Einleitung kommunikativer Prozesse. Die Studienbedingungen sollen so ausgestaltet werden, dass Studierende in Phasen aktiver Elternschaft von Leistungs- und Prüfungsverpflichtungen entbunden werden können.

    Das Grundzertifikat wird nach drei Jahren bei dem Nachweis erfolgreicher Prozesse und Ergebnisse durch ein erneutes audit bestätigt.

    Die Zertifikatsurkunde wird im Juni 2007 von der Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und dem Bundeswirtschaftsminister Michael Glos der Otto-von-Guericke-Universität verliehen.

    Der Vorbereitungsprozess für die Auditierung ist vom Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau kompetent begleitet und finanziell gefördert worden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).