idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2006 17:12

Bewerbungsstart im EU-Projekt "Encouragement to Advance - Training Seminars for Women Scientists"

Sabine Trenkler M.A. Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen um die Teilnahme an internationalen Berufungstrainings am Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) bewerben. Der Startschuss für das Projekt "Encouragement to Advance - Training Seminars for Women Scientists" fiel im Oktober am CEWS, einer Abteilung des Informationszentrums Sozialwissenschaften. Jetzt ist der erste von zwei Bewerbungszeiträumen angelaufen.

    Der Bewerbungsschluss für eine Teilnahme an Seminaren von April an ist am 26. Januar 2007. Zudem kann man sich zwischen dem 27. Januar und dem zweiten (finalen) Bewerbungsschluss am 29. Juni 2007 für Seminare bewerben, die von September 2007 an stattfinden werden. Die öffentliche Ankündigung, das Bewerbungsformular und eine Anleitung zur Anfertigung eines Motivationsschreibens stehen online zur Verfügung: http://www.cews.org/cews/news.php?aid=384.

    Das Projekt soll hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen befähigen, sich auf eine Professur in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Tschechien zu bewerben. Es richtet sich an Wissenschaftlerinnen aus allen am 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramm beteiligten Ländern, die noch keine Professur (ausgenommen W1) innehaben. Die Seminare werden von April 2007 bis Januar 2008 in Brüssel stattfinden.

    Das internationale Berufungstraining dient der Vorbereitung von Wissenschaftlerinnen aller Fachbereiche auf die effektive Präsentation ihres Berufungsvortrags, auf die Verhandlungsführung mit einer Berufungskommission und nationale Besonderheiten bei Berufungen in den oben genannten Ländern. Zudem soll im Laufe des Projektes ein Netzwerk aller Teilnehmerinnen aufgebaut werden, das eine Grundlage für künftige Kooperationen bilden kann. Das Projekt "Encouragement to Advance - Training Seminars for Women Scientists" baut auf den positiven Erfahrungen des bundesweiten Projekts "Anstoß zum Aufstieg" auf. In diesem Programm wurden mehr als 700 Wissenschaftlerinnen professionell auf Bewerbungsverfahren vorbereitet.

    ***
    Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung ist seit Beginn dieses Jahres Abteilung des Informationszentrums Sozialwissenschaften (IZ) in Bonn. Gegründet wurde das CEWS im Jahr 2000. Es steht als wissens- und forschungsbasierte Dienstleistungseinrichtung Wissenschaftlerinnen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und politischen Gremien mit seinen Leistungen zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum bietet zielgruppenadäquate Informations- und Beratungsleistungen zu Fragen der Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung.

    Das IZ dokumentiert und vermittelt Informationen zum Stand der Forschung und zur Literatur für den Bereich der Sozialwissenschaften in den deutschsprachigen Ländern sowie zu sozialwissenschaftlichen Forschungsaktivitäten in Osteuropa. Für eine effiziente Beschaffung, Aufbereitung und Nutzung der Informationen führt das IZ Entwicklungsarbeiten auf informationswissenschaftlichen und informationstechnologischen Gebieten durch. Es ist neben dem Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung der Universität zu Köln (ZA) und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim Mitglied der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V. (GESIS), einer Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

    Ansprechpartnerinnen:

    Anke Lipinsky
    Informationszentrum Sozialwissenschaften
    Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
    Center of Excellence Women and Science (CEWS)
    Poppelsdorfer Allee 15
    53115 Bonn
    Tel: +49 (0) 228 9611 8328
    Fax: +49 (0) 228 9611 8340
    anke.lipinsky@cews.org
    http://www.gesis.org/IZ
    http://www.cews.org

    Sabine Trenkler
    GESIS/Informationszentrum Sozialwissenschaften
    Abteilung Produkte & Marketing
    Lennéstraße 30
    53113 Bonn
    Tel: +49 (0) 228 2281 141
    Fax: +49 (0) 228 2281 4141
    trenkler@iz-soz.de
    http://www.gesis.org/IZ


    Weitere Informationen:

    http://www.cews.org/cews/news.php?aid=384


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).