idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2006 09:29

Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher auf Hochschulniveau

Eberhard Scholz Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Anmeldung zum Weiterbildenden Studium "Frühkindliche Bildung" bis 29. Dezember 2006

    Alle fordern sie, die qualifizierte Frühkindliche Bildung. Doch zunächst müssen diejenigen qualifiziert werden, die im Arbeitsfeld Frühkindliche Bildung tätig sind. In Bremen haben nun Erzieherinnen und Erzieher aus dem Bundesland, aber auch aus ganz Norddeutschland die Möglichkeit, sich im Programm "Frühkindliche Bildung" auf Hochschulniveau praxisnah weiterzubilden. Das Programm wird von der Universität Bremen, dem Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder der Bremischen Evangelischen Kirche und dem Universum ® Science Center Bremen gemeinsam angeboten.

    Das breit angelegte Weiterbildungsprogramm orientiert sich an den Rahmenbildungsplänen und verbindet Theorie und Praxis ganz eng. Wichtig: Jede Frühpädagogin, die Interesse an Weiterbildung hat, findet Veranstaltungen, die ihren Interessen und ihrem Zeitbudget entsprechen. Wer sich gezielt zu einzelnen Themen weiterbilden will, kann aus einer breiten Palette an Ein- und Mehrtagesseminaren auswählen. Wer mehr in die Tiefe gehen will, zum Beispiel im Bereich "Frühkindliches Lernen", "Kommunikation und Sprache", "Natur, Technik, Mathematik" oder "Ethik, Religion und Spiritualität", entscheidet sich für das entsprechende Modul und erwirbt in 110 bzw. 180 Stunden vertiefte Kompetenzen. Und wer sich umfassend zur Frühpädagogin oder zum Frühpädagogen weiter qualifizieren will, kombiniert mehrere Module zu einem Weiterbildenden Studium. Das zuletzt genannte Studium startet im Januar 2007. Anmeldeschluss ist der 29. Dezember 2006.

    Eine umfangreiche Informationsbroschüre und die Homepage www.uni4kita.de informieren über die Einzelheiten des Weiterbildungsprogramms Frühkindliche Bildung. Die Informationsbroschüre kann im Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen bei Ulrike Wettig (Telefon 0421 218 2018 oder per E-Mail wettig@uni-bremen.de) angefordert werden, die auch Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Programm ist.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Zentrum für Weiterbildung
    Dr. Petra Boxler
    Tel. 0421 218 3249
    E-Mail: boxler@uni-bremen.de
    www.uni4kita.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).