idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2006 10:26

Graduiertenkolleg "Zelluläre Regulation und Wachstum" an der Universität des Saarlandes noch ein weiteres Jahr gefördert

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Es diente in den vergangenen 9 Jahren der Ausbildung und der Forschungsförderung von Doktoranden aus dem Bereich Chemie, Biologie, Pharmazie und Medizin. In dieser Zeit schlossen bislang 31 Stipendiaten und Kollegiaten erfolgreich ihre Doktorarbeit ab.

    Das Graduiertenkolleg "Zelluläre Regulation und Wachstum" wurde am 1.1.1998 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes eingerichtet.

    Normalerweise wird ein Graduiertenkolleg für maximal 9 Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Für das Graduiertenkolleg "Zelluläre Regulation und Wachstum" hätte dies bedeutet, dass die Förderung planmäßig mit Ende diesen Jahres ausgelaufen wäre.

    Auf Antrag der Dozenten im Graduiertenkolleg hat der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschlossen, das erfolgreich arbeitende Kolleg für ein weiteres Jahr finanziell zu fördern. "Das Kolleg ist sehr froh und stolz darüber, dass die erfolgreiche Arbeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dieser Förderung honoriert wird", betont Prof. Dr. Mathias Montenarh, der Sprecher des Graduiertenkollegs.

    Kontakt für Rückfragen:

    Sprecher des Graduiertenkollegs "Zelluläre Regulation und Wachstum":

    Prof. Dr. Mathias Montenarh,
    Medizinische Biochemie und Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes

    Tel. (06841) 16-26501
    Fax (06841) 16-26027
    E-Mail :.Montenarh@uks.eu


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).