idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2006 15:22

Französische Zustände - bald auch bei uns? Französischer Soziologe spricht an Ev. FH

Katharina Groß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

    Der französische Soziologe Prof. Dr. Mohamed Nachi von der Universität
    Liège/Lüttich (Belgien), referiert am Donnerstag, dem 14.12.2006, von 14 bis 16 Uhr zur Lebenssituation Jugendlicher in den Vororten französischer Großstädte. Unter dem Titel "Die Hilferufe aus den Vorstädten und die Taubheit des Staates" geht Prof. Nachi, der selbst über Migrationserfahrungen verfügt, der Frage nach, was die gewalttätigen, nicht integrierten, jugendlichen Migranten zu ihrem Verhalten veranlasst.

    Seit 30 (!) Jahren, meist im Herbst, kommen die Nachrichten über Krawalle Jugendlicher aus Frankreich. Die Nächte im Oktober und November des letzten Jahres sind besonders im Gedächtnis geblieben und als "Vorstadtunruhen" in die französische Geschichte eingegangen. Was treibt diese Jugendlichen um? Und: französische Zustände - bald auch bei uns?

    Der Vortrag findet statt an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum, Immanuel-Kant-Str. 18-20, in Raum 205 und ist für alle Interessierten geöffnet.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Evangelische Fachhochschule RWL
    Pressestelle
    Katharina Groß
    Tel.: 0234-36901-123
    E-Mail: gross@efh-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).