idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2006 16:01

Bundesverdienstkreuz für ehemaligen HIS-Geschäftsführer

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Dem langjährigen Geschäftsführer der HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Herrn Dr. Jürgen Ederleh, wurde heute in Bonn in Anerkennung seiner Verdienste um das deutsche Hochschulwesen das Bundesverdienstkreuz überreicht.

    Die Aushändigung erfolgte durch den Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Herrn Prof. Dr. Frieder Meyer-Krahmer. Herr Dr. Ederleh, der nach einem Studium der BWL zum Dr. rer. pol. promovierte, war von 1968 bis 1969 als Gutachter für die VW-Stiftung und bereits seit 1969 als Prokurist für die HIS Hochschul-Informations-System GmbH tätig. Von 1986 bis Ende 2005 hatte er die Stelle als alleiniger Geschäftsführer bei HIS inne. Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt vorrangig die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen, im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen sowie im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulorganisation und Hochschulbau.

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511-1220-290
    E-Mail: hafner@his.de


    Bilder

    Dr. Jürgen Ederleh
    Dr. Jürgen Ederleh

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Jürgen Ederleh


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).